Allgemeine Verkaufsbedingungen

Gültig ab dem 22.07.2024

ARTIKEL 1. PRÄAMBEL

DS55 ist der exklusive Vertriebspartner der Marke Freeman T. Porter. Die Website www.freemantporter.com (nachfolgend „ Website “) wird von DS55, einer vereinfachten Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 1.000.000 €, herausgegeben und betrieben. DS55 ist im Handelsregister Metz unter der Nummer 815 054 655 eingetragen und hat die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer FR05815054655. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in 1 Bis rue Saint Louis, ZAC SUD, 57150 Creutzwald (nachfolgend „ DS55 “). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf von Produkten der Marke FREEMAN T. PORTER (nachfolgend „ Produkt(e) “) auf der Website an jeden einzelnen Kunden im Sinne des Vorworts des französischen Verbraucherschutzgesetzes (nachfolgend „ Kunde “). Sie regeln die verschiedenen Phasen des Verkaufsprozesses: von der Bestellung durch den Kunden bis zur Lieferung des Produkts an den Kunden.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB “) regeln uneingeschränkt und vorbehaltlos alle Verkäufe von Produkten durch DS55 über die Website. DS55 behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit durch Veröffentlichung einer neuen Version auf der Website zu ändern. Es gelten die AGB in der Fassung, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website gültig ist. Mit der Bestellung eines Produkts auf der Website erklärt sich der Kunde mit den zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen AGB uneingeschränkt einverstanden.

Der Kunde erklärt und bestätigt:

• über die technischen Fähigkeiten verfügen, um diese Website zu nutzen;
• die volle Rechtsfähigkeit besitzen, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzugehen;
• dass der Erwerb der Produkte ausschließlich für den persönlichen, privaten und nicht-beruflichen Gebrauch seinerseits bestimmt ist;
• dass er als Verbraucher bestimmte Rechte hat, die in Frage gestellt werden könnten, wenn die über die Website erworbenen Produkte mit einer beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen.

DS55 kann von jedem Kunden zusätzliche Informationen anfordern, um dessen Fähigkeit zur Bestellung als Verbraucher zu begründen.

Der Kunde erklärt, alle notwendigen Informationen über die Nutzung der Online-Verkaufsfläche sowie die quantitativen und qualitativen Eigenschaften der Produkte erhalten zu haben.

Der Kunde erklärt abschließend, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Ankreuzen des hierfür vorgesehenen Kästchens vor Beginn des Online-Bestellvorgangs sowie die rechtlichen Hinweise und die Datenschutzrichtlinie der Website gelesen und akzeptiert hat.

ARTIKEL 2. VERTRAGSDOKUMENTE

Die Vertragsdokumente sind in der Reihenfolge ihrer Priorität wie folgt:

• die allgemeinen Nutzungsbedingungen oder rechtlichen Hinweise der Website, die insbesondere von der Startseite aus zugänglich sind;
• gegebenenfalls die spezifischen Verkaufsbedingungen;
• diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen;

Im Falle eines Widerspruchs zwischen Dokumenten unterschiedlicher Art oder Rangordnung vereinbaren die Parteien ausdrücklich, dass die Bestimmungen des ranghöheren Dokuments hinsichtlich der strittigen Verpflichtungen Vorrang haben. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen von Dokumenten gleicher Rangordnung hat das aktuellste Dokument Vorrang.

ARTIKEL 3. DURCHSETZBARKEIT DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit dem Datum ihrer Online-Veröffentlichung in Kraft und sind ab dem Datum der ersten Nutzung des Verkaufsbereichs der Website durch den Kunden durchsetzbar.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Dauer der Nutzung des Verkaufsbereichs der Website und bis sie durch neue Allgemeine Geschäftsbedingungen ersetzt werden.

DS55 behält sich das Recht vor, einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Diese Änderungen oder Anpassungen sind für den Kunden ab ihrer Online-Veröffentlichung verbindlich und gelten nicht für Verträge, die vor diesem Datum abgeschlossen wurden.

Jede Nutzung des Verkaufsbereichs der Website durch den Kunden nach Änderungen der allgemeinen Verkaufsbedingungen gilt als Annahme der neuen allgemeinen Verkaufsbedingungen durch den Kunden.

Der Kunde kann die Nutzung der auf der Website angebotenen Dienste jederzeit einstellen, bleibt aber für jede vorherige Nutzung verantwortlich.

Jeder Kauf im Verkaufsbereich der Website unterliegt den zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Der Kunde kann die archivierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen über das Hilfecenter anfordern.

Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, stellen die im Computersystem DS55 gespeicherten Daten einen Nachweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen dar.

Sollte sich eine Klausel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als fehlend erweisen, so ist sie gemäß den im Online-Handelssektor geltenden Gepflogenheiten auszulegen.

Die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden gilt als uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sollte eine dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als nichtig oder gegen geltendes Recht verstoßend anerkannt oder erklärt werden, so gilt diese Klausel als nicht geschrieben, und alle anderen Klauseln bleiben in Kraft, es sei denn, die verbleibenden Verpflichtungen geraten für eine der Parteien in ein offensichtliches Ungleichgewicht.

ARTIKEL 4. PRODUKTINFORMATIONEN

Die von DS55 angebotenen Produkte sind diejenigen, die am Tag des Kundenbesuchs auf der Website aufgeführt waren. Jedes Produkt verfügt über ein Datenblatt, das neben dem Foto folgende Angaben enthält: Preis, verfügbare Größen und Farben, Materialzusammensetzung sowie besondere Merkmale.

Geringfügige Abweichungen zwischen Produkt und Abbildung können aufgrund technischer Einschränkungen der Farbwiedergabe auf Computerbildschirmen auftreten. DS55 verpflichtet sich, Produkte zu liefern, die den aktuellen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen gemäß den europäischen Vorschriften, insbesondere den Gesetzen zu regulierten chemischen Substanzen, entsprechen.

Bei Fragen zu den Produkten und deren Verwendung, bei weiteren Fragen oder Beratungswünschen kann der Kunde den Kundendienst von DS55 unter der Rufnummer 03 87 93 80 43 (zum Ortstarif) während der auf der Registerkarte „Hilfezentrum“ der Website angegebenen Öffnungszeiten kontaktieren.

Der Kunde bestätigt, vor Vertragsschluss die in den Artikeln L.111-1, L.111-2 und L.221-5 des französischen Verbraucherschutzgesetzes genannten Informationen, insbesondere die folgenden, in klarer und verständlicher Weise erhalten zu haben:

  • Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Produkte und der damit verbundenen Dienstleistungen;

  • Der Gesamtpreis der Produkte einschließlich aller Steuern und gegebenenfalls etwaiger zusätzlicher Gebühren oder, falls solche Gebühren nicht im Voraus berechnet werden können, ein Hinweis darauf, dass solche Gebühren zu entrichten sind;

  • Sofern zutreffend, das Datum oder der Zeitraum, innerhalb dessen sich der Fachmann zur Lieferung der Produkte verpflichtet;

Informationen zur Identität von DS55 und, soweit zutreffend, zu seinen Aktivitäten, Post-, Telefon- und elektronischen Kontaktdaten;

  • Informationen über gesetzliche Garantien, das Bestehen und die Umsetzung von Garantien und anderen Vertragsbedingungen sowie gegebenenfalls über Kundendienstleistungen und Informationen zu anderen Vertragsbedingungen;
    Die Möglichkeit, einen Verbrauchermediator einzusetzen.

  • Die Rückgabebedingungen variieren je nach Grund (Umtausch/Gutschrift: kostenlose Rückgabe; Rückerstattung: 5 € Bearbeitungsgebühr) und geografischer Region.

ARTIKEL 5. BESTELLUNG

Mit jeder Bestellung erklären Sie sich vorbehaltlos mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Datenschutzerklärung und den auf der Website abrufbaren rechtlichen Hinweisen einverstanden, unbeschadet etwaiger zwischen den Parteien vereinbarter Sonderbedingungen. Von allgemeinem Recht abweichende Sonderbedingungen sind nur dann rechtswirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

5.1 Allgemeine Informationen

Um den Bestellvorgang zu vereinfachen, kann der Kunde ein Kundenkonto anlegen. Durch die Erstellung eines Kundenkontos speichert der Kunde seine persönlichen Daten und muss diese bei nachfolgenden Bestellungen nicht erneut eingeben.

Ein Kundenkonto kann entweder während des Bestellvorgangs bei der Bestätigung des Warenkorbs oder vorher durch Klicken auf „Anmelden“, das auf allen Seiten der Website angezeigt wird, erstellt werden.

Der Kunde muss sich mit seiner gültigen E-Mail-Adresse anmelden und ein Passwort wählen. Das Passwort muss anschließend bestätigt werden. Diese Informationen werden vertraulich behandelt. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Folgen der Nutzung seines Kontos, bis dieses deaktiviert wird.

Zur Vervollständigung der Registrierung muss der Kunde seinen Nachnamen, Vornamen, sein Geburtsjahr, seine übliche Wohnadresse, seine Telefonnummer und seine E-Mail-Adresse angeben. Eine Hotel- oder andere Ferienadresse, ein Postfach und/oder eine Postlageradresse gelten nicht als übliche Wohnadresse.

Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und korrekte Angaben zu machen und diese nach jeder Änderung, die ihn betrifft, zu aktualisieren. Alle Änderungen müssen online vorgenommen werden und treten am nächsten Werktag in Kraft.

DS55 kann nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung oder Entschädigung das Konto eines Kunden deaktivieren, wenn dieser gegen die Verkaufsbedingungen verstößt, fällige Beträge nicht bezahlt oder Handlungen vornimmt, die den Interessen von DS55 zuwiderlaufen.

Kunden, die ihr Konto deaktivieren möchten, müssen DS55 über die Schaltfläche „Kontakt“ benachrichtigen.

5.2. Bestellvorgang

Bestellungen werden ausschließlich über die Website aufgegeben.

Der Kunde gibt seine Bestellung auf, indem er die folgenden fünf Schritte durchführt:

• Produktauswahl: Der Kunde wählt die gewünschten Produkte aus und fügt sie seinem Warenkorb hinzu, nachdem er die gewünschte Größe und Farbe ausgewählt hat.
• Warenkorb-Überprüfung: Der Kunde überprüft den Inhalt seines Warenkorbs, indem er auf „Bestellung aufgeben“ klickt, um die Bestellübersicht aufzurufen. Anschließend kann er seine Bestellung ändern. Der Gesamtbetrag inklusive Mehrwertsteuer, aufgeschlüsselt nach Produktpreis und Versandkosten, wird in der Übersicht angezeigt. Falls ein Rabattcode vorhanden ist, muss dieser im entsprechenden Feld eingegeben werden.
• Liefer- und Rechnungsinformationen: Der Kunde gibt seine Liefer- und Rechnungsinformationen ein. Sofern nicht anders angegeben, entspricht die Rechnungsadresse automatisch der Lieferadresse. Falls der Kunde bereits ein Konto besitzt, meldet er sich mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Passwort an.
• Zahlung: Der Kunde gelangt zu den Zahlungsoptionen, indem er auf den Button „Weiter zur Zahlung“ klickt. Anschließend kann er seine Zahlungsmethode auswählen und seine Bankdaten eingeben. DS55 behält sich das Recht vor, das auf seiner Website angebotene Produktsortiment jederzeit zu ändern, insbesondere aufgrund von Einschränkungen seitens seiner Lieferanten, ohne dass dies Auswirkungen auf bereits aufgegebene Bestellungen des Kunden hat.

Eine Bestellung wird auf der Website registriert, sobald der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens akzeptiert und seine Bestellung bestätigt. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Details seiner Bestellung, den Gesamtpreis und etwaige Fehler vor der Bestätigung zu überprüfen (gemäß Artikel 1127-2 des französischen Zivilgesetzbuches). Mit dieser Bestätigung erklärt sich der Kunde mit allen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und gilt als Vertragsnachweis zwischen dem Kunden und DS55.

Nach Zahlungseingang erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit einer Zusammenfassung der bestellten Artikel, der Rechnungs- und Lieferadresse sowie des Liefertermins. Die Bestellbestätigung und die Bestätigungs-E-Mail stellen einen verbindlichen Kaufvertrag zwischen den Parteien und die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar.

Die Auftragsbestätigung wird in den DS55-Datensätzen erfasst, die auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger gespeichert sind.

5.3. Nichtverfügbarkeit/Stornierung der Bestellung

Im Falle der Nichtverfügbarkeit, fehlender und/oder nicht vorrätiger Produkte wird der Kunde so schnell wie möglich über die Teillieferung seiner Bestellung oder deren Stornierung informiert.

Im Falle einer vollständigen Stornierung der Bestellung aufgrund von Nichtverfügbarkeit wird das Bankkonto des Kunden (bei Kartenzahlung) nicht belastet. Bereits von DS55 erhaltene Beträge werden dem Kunden schnellstmöglich zurückerstattet.

Im Falle einer Teilstornierung der Bestellung aufgrund von Nichtverfügbarkeit wird die Bestellung des Kunden bestätigt und sein Bankkonto nur mit dem Betrag der tatsächlich versandten, verfügbaren Artikel belastet. Jeglicher von DS55 tatsächlich erhaltene Betrag wird dem Kunden bis zur Höhe des Wertes der nicht verfügbaren Produkte schnellstmöglich zurückerstattet.

5.4. Ablehnung der Bestellung

DS55 behält sich das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung und/oder Lieferung unabhängig von deren Art und Ausführungsstadium auszusetzen oder zu stornieren, wenn der Kunde einen geschuldeten Betrag nicht oder nur teilweise bezahlt, wenn es zu einem Zahlungsausfall kommt oder wenn Betrug oder Betrugsversuche im Zusammenhang mit der Nutzung der Website vorliegen, auch im Zusammenhang mit früheren Bestellungen.

Ebenso behält sich DS55 das Recht vor, Bestellungen von Privatkunden aus berechtigten Gründen im Sinne von Artikel L.121-11 des französischen Verbraucherschutzgesetzes und der einschlägigen Rechtsprechung abzulehnen, insbesondere wenn:

• Die Anzahl der Artikel oder der zu zahlende Betrag (für eine einzelne oder mehrere kombinierte Bestellungen) entspricht nicht dem durchschnittlichen üblichen Verbrauch eines Haushalts.
• Die Bestellung lässt darauf schließen, dass der Kunde in irgendeiner Form wirtschaftliche Aktivitäten ausübt, die mit den bestellten Artikeln in Zusammenhang stehen.

ARTIKEL 6. PREIS

Die Preise verstehen sich in Euro inklusive aller Steuern, jedoch exklusive Versandkosten. Die Mehrwertsteuer (MwSt.) entspricht derjenigen, die im Lieferland am Tag der Bestellbestätigung gilt.

Es gelten die auf der Website angegebenen und dem Kunden bei der Auftragsbestätigung mitgeteilten Preise.

Die Lieferkosten werden dem Kunden vor der Bestätigung in der Bestellübersicht angezeigt und beinhalten alle Steuern. Diese Kosten sind vom Kunden zu tragen und werden zusätzlich zum Verkaufspreis der Produkte in Rechnung gestellt.

DS55 behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, insbesondere abhängig von den Rohstoffkosten sowie den wirtschaftlichen und beruflichen Rahmenbedingungen, im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Aktionen wie „Gratisversand“ können sich regelmäßig ändern. Diese Angebote sind zeitlich begrenzt. Reduzierte Produkte werden auf der Startseite der Website beworben und gelten nur unter bestimmten Bedingungen.

Alle gewährten Rabatte, ob als Prozentsatz oder als fester Wert ausgedrückt, werden proportional auf die einzelnen Produkte verteilt.

Die verschiedenen Liefermethoden für die Produkte und deren Kosten werden zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegeben.

Im Falle von Preisänderungen und wenn die Produkte derselben Bestellung noch nicht vollständig geliefert wurden, wird der Restbetrag der Bestellung zu dem am Tag der Bestellung gültigen Preis in Rechnung gestellt.

Die Rechnung wird von DS55 ausgestellt und dem Kunden bei Lieferung oder Abholung der bestellten Produkte ausgehändigt. Auf Wunsch des Kunden kann diese Rechnung ausschließlich elektronisch ausgestellt werden.

ARTIKEL 7. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

7.1. Zahlungsprozess

Sofern nicht anders angegeben, ist der Preis der Bestellung vollständig und in einer einzigen Zahlung zu entrichten.

Wenn die Zahlung akzeptiert wird, wird dem Kunden eine Auftragsbestätigung zugesandt.

Schlägt der erste Versuch fehl, hat der Kunde bis zu drei Versuche, seine Bankdaten erneut einzugeben. Nach dem dritten fehlgeschlagenen Versuch wird er gebeten, sich an den Kundenservice zu wenden.

Die Auftragsbestätigung wird in den Aufzeichnungen von DS55 gespeichert, die auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger gesichert sind. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Auftragsbestätigung als Nachweis des Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien gilt.

7.2. Zahlungsmethoden

7.2.1. Bankkarte

Bei einer Bestellung auf der Website wählt der Kunde im Zahlungsbereich die gewünschte Kreditkartenart aus und gibt seine Bankdaten in die entsprechenden Felder ein. Die Website akzeptiert Visa, Mastercard und American Express. Der Kunde muss Kartennummer, Ablaufdatum und Sicherheitscode angeben. Je nach Betrag kann eine 3D-Secure-Authentifizierung erforderlich sein.

Kreditkartenzahlungen werden durch Payplug gesichert (Allgemeine Nutzungsbedingungen: https://www.payplug.com/fr/mentions-legales/) und sind PCI-DSS-zertifiziert.

7.2.2. PayPal

Der Kunde kann seine Einkäufe auch über das sichere PayPal-Zahlungssystem bezahlen. Zahlungen über das PayPal-Konto des Kunden werden auf der sicheren PayPal-Website (www.paypal.com) verarbeitet. Alle zur Zahlungsabwicklung ausgetauschten Informationen werden mit dem SSL-Protokoll (Secure Socket Layer) verschlüsselt. Diese Daten können von Dritten weder eingesehen, abgefangen noch verwendet werden.

ARTIKEL 8. LIEFERUNG

8.1. Lieferort

Die Lieferung der Produkte kann innerhalb des französischen Mutterlandes (einschließlich Korsika und Monaco) sowie an jeden anderen Bestimmungsort erfolgen, vorausgesetzt, der Empfänger entrichtet die im Bestimmungsland anfallenden Steuern oder Zölle.

8.2. Lieferzeit

DS55 liefert Bestellungen mit Lieferschein innerhalb von maximal zehn (10) Werktagen innerhalb Frankreichs (Festland) und innerhalb von zwanzig (20) Werktagen für alle anderen Bestimmungsorte, beginnend am Tag nach Zahlungseingang. Bestellungen, die montags bis freitags vor 14:00 Uhr über die Website eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet; Bestellungen nach 14:00 Uhr werden am folgenden Werktag bearbeitet. Bestellungen, die freitags nach 14:00 Uhr, samstags oder sonntags eingehen, werden am darauffolgenden Montag bearbeitet.

Im Falle einer Lieferverzögerung wird DS55 den Kunden schnellstmöglich informieren. Der Kunde kann die Lieferverzögerung auch DS55 über den Kundenservice melden.

DS55 verpflichtet sich, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Ursache der Verzögerung zu ermitteln und eine geeignete Lösung zu finden, um die bestellten Produkte schnellstmöglich zu liefern.

Sollten die bestellten Produkte jedoch nicht innerhalb der angegebenen Frist oder, falls dies nicht der Fall ist, innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Auftragsbestätigung aus einem anderen Grund als höherer Gewalt oder durch eigenes Verschulden des Kunden geliefert worden sein, kann der Kaufvertrag auf schriftlichen Antrag des Kunden gemäß den Bestimmungen der Artikel L.216-6, L.216-7 und L.241-4 des französischen Verbraucherschutzgesetzes storniert werden. Die vom Kunden gezahlten Beträge werden dann spätestens vierzehn (14) Tage nach dem Stornierungsdatum ohne jegliche Abzüge oder Entschädigungen zurückerstattet (Artikel L.216-7 des französischen Verbraucherschutzgesetzes).

Der vom Kunden gezahlte Betrag erhöht sich automatisch um 10 %, wenn die Rückerstattung spätestens vierzehn (14) Tage nach dieser Frist erfolgt, um 20 % bis zu dreißig (30) Tagen und um 50 % danach. (Art. L.241-4 C. Conso)

8.3. Transport- und Lieferverfolgung

Die Lieferung erfolgt durch einen unabhängigen Spediteur an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse, die für den Spediteur leicht zugänglich ist.

Das Paket mit den bestellten und bezahlten Produkten wird direkt an die bei der Bestellung angegebene Adresse geliefert. Für die Zustellung ist eine Unterschrift erforderlich.

Im Falle eines Sonderwunsches des Kunden hinsichtlich der Verpackung oder der Transportbedingungen der bestellten Produkte, der von DS55 schriftlich bestätigt wird, werden die damit verbundenen Kosten in einer separaten zusätzlichen Rechnung auf Grundlage eines zuvor vom Kunden schriftlich akzeptierten Angebots in Rechnung gestellt.

Bei Online-Bestellungen über die Website erhält der Kunde eine E-Mail mit der Versandbestätigung und allen notwendigen Informationen zur Sendungsverfolgung. DS55 übernimmt keine Haftung für den Nichterhalt der E-Mail, falls die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse fehlerhaft ist.

Der Kunde ist verpflichtet, dem Transportunternehmen eine korrekte Lieferadresse und eine Telefonnummer anzugeben. Im Falle eines Fehlers oder nicht gemeldeter Änderungen dieser Angaben oder im Falle der Abwesenheit des Kunden, die zur Rücksendung des Produkts führt, trägt der Kunde nach Vorlage einer Rechnung und entsprechender Belege die alleinige Verantwortung für Lagergebühren und alle damit verbundenen Kosten.

In Fällen, in denen der Kunde einen Termin mit einem Spediteur für die Lieferung des Produkts vereinbart hat, wird darauf hingewiesen, dass DS55 sich das Recht vorbehält, nach Vorlage entsprechender Belege die Kosten einer zweiten Zustellung durch den Spediteur in Rechnung zu stellen, falls der Kunde die Bedingungen des ersten mit dem Spediteur vereinbarten Termins nicht eingehalten hat.

Sollten Sie zum Zeitpunkt der Zustellung nicht zu Hause sein, wird Ihnen eine Benachrichtigung in den Briefkasten an der Lieferadresse eingeworfen. In diesem Fall werden Sie gebeten, sich direkt mit dem Zusteller oder dem Kundenservice in Verbindung zu setzen.

Falls die Gegebenheiten am Lieferort das Entladen der Produkte physisch verhindern, behält sich der Spediteur das Recht vor, die Lieferung zu stornieren. In diesem Fall trägt der Kunde die Lieferkosten. Der Kunde sollte sich an den Kundenservice wenden, der ihn dann über die neuen Liefermodalitäten und -kosten informiert.

Relaisstation : Bei Lieferung an eine Relaisstation beginnt die Rückgabefrist (Art. 11) mit dem Tag der Lieferung an die Relaisstation .

8.4. Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes

Artikel L.216-6 des Verbraucherschutzgesetzes

I. Kommt der Unternehmer seiner Verpflichtung zur Lieferung der Ware oder zur Erbringung der Dienstleistung gemäß Artikel L. 216-1 nicht nach, kann der Verbraucher:

1° Den Berufsangehörigen über die Aussetzung der Zahlung des gesamten oder eines Teils des Preises bis zur Erfüllung der Bedingungen der Artikel 1219 und 1220 des Bürgerlichen Gesetzbuches informieren;

2° Der Vertrag ist zu kündigen, wenn der Unternehmer, nachdem er formell aufgefordert wurde, die Lieferung oder Dienstleistung innerhalb einer angemessenen Nachfrist zu erbringen, dieser Aufforderung innerhalb dieser Frist nicht nachgekommen ist.

Der Vertrag gilt als beendet, sobald der Auftragnehmer das Schreiben oder die schriftliche Mitteilung über diese Beendigung erhalten hat, es sei denn, der Auftragnehmer hat in der Zwischenzeit Leistungen erbracht.

II. Der Verbraucher kann den Vertrag jedoch jederzeit fristlos kündigen:

1° Wenn der Unternehmer die Lieferung der Ware oder die Erbringung der Dienstleistung verweigert oder wenn klar ist, dass er die Ware nicht liefern oder die Dienstleistung nicht erbringen wird;

2. Wenn der Unternehmer seine Verpflichtung zur Lieferung der Ware oder zur Erbringung der Dienstleistung bis zum in Artikel L. 216-1 festgelegten Termin oder innerhalb der dort festgelegten Frist nicht erfüllt und dieser Termin oder diese Frist eine wesentliche Vertragsbedingung für den Verbraucher darstellt, und diese wesentliche Bedingung sich aus den Umständen des Vertragsschlusses oder aus einer ausdrücklichen Aufforderung des Verbrauchers vor Vertragsschluss ergibt.

Die Bestimmungen dieses Artikels lassen die Gewährung von Schadensersatz unberührt.

Artikel L.216-7 des Verbraucherschutzgesetzes

Wird der Vertrag gemäß den in Artikel L. 216-6 vorgesehenen Bedingungen beendet, so hat der Unternehmer dem Verbraucher alle gezahlten Beträge spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Datum der Vertragsbeendigung zurückzuerstatten.

Artikel L.241-4 des Verbraucherschutzgesetzes

Hat der Unternehmer den vom Verbraucher gezahlten vollen Betrag nicht gemäß den in Artikel L. 216-3 vorgesehenen Bedingungen erstattet, so erhöht sich dieser Betrag automatisch um 10 %, wenn die Erstattung spätestens dreißig Tage nach Ablauf dieser Frist erfolgt, um 20 % bis zu sechzig Tagen und um 50 % danach.

ARTIKEL 9. KONFORMITÄT

Im Allgemeinen werden die Produkte in Verpackungen geliefert, die ausreichend Schutz bieten, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.

Um DS55 die Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber dem Transportunternehmen zu erleichtern, wird der Kunde gebeten, bei Lieferung oder Übernahme des Produkts den Zustand und den Inhalt des gelieferten oder abgeholten Pakets zu überprüfen, bevor er ein Lieferdokument unterzeichnet.

Sollten Unregelmäßigkeiten festgestellt werden (z. B. beschädigte oder geöffnete Verpackung, fehlende oder beschädigte Produkte), rät DS55 dem Kunden, die Annahme des Pakets zu verweigern.

Nimmt der Kunde die Lieferung trotz festgestellter Mängel (Bruch, Beschädigung, Nichtübereinstimmung: Fehler bei Produkten, Farben, Abmessungen; fehlende Artikel usw.) an, muss er die erforderlichen, detaillierten, leserlichen und möglichst präzisen Vorbehalte abgeben.

Falls der Kunde bei der Zustellung oder Abholung des Pakets keine Möglichkeit hatte, Reservierungen vorzunehmen, wird er gebeten, seine Reservierungen innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware(n), ausgenommen Feiertage, und spätestens innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware(n), beim Kundenservice (an der folgenden Adresse: Customer Service, DS55, 1B rue de Saint Louis, 57150 CREUTZWALD, oder über das „Hilfecenter“ im Bereich „Hilfe“) vorzunehmen.

Diese Bestimmungen schließen die Inanspruchnahme der gesetzlichen Gewährleistung gemäß Artikel 12.2 unten durch den Kunden nicht aus.

ARTIKEL 10. ÜBERTRAGUNG DES EIGENTUMS - ÜBERTRAGUNG DER GEFAHR

10.1. Eigentumsübertragung

Das Eigentum an den Produkten geht erst nach vollständiger Bezahlung des Preises durch den Kunden auf diesen über, unabhängig vom Liefertermin der Produkte.

10.2. Risikotransfer

Ungeachtet des Zeitpunkts des Eigentumsübergangs an den Produkten erfolgt der Übergang der damit verbundenen Risiken des Verlusts und der Beschädigung erst dann, wenn der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Produkte physisch in Besitz nimmt.

ARTIKEL 11. WIDERRUFSRECHT

Beginn der Frist

– Lieferung nach Hause: Die 14-tägige Frist beginnt mit dem Lieferdatum .

– Relaisstation: Die Frist beginnt mit dem Datum der Verfügbarkeit an der Relaisstation und nicht mit dem Datum der Abholung.

In teilnahmeberechtigten Ländern sind Umtausch und Rücksendung kostenlos . Nach Erhalt und Prüfung wird der Umtauschartikel – je nach Verfügbarkeit – versandt. Ein zweiter Umtausch für dieselbe Bestellung kann abgelehnt werden; in diesem Fall erhalten Sie eine Gutschrift oder eine Rückerstattung (abzüglich 5 € Bearbeitungsgebühr) .

Gemäß Artikel L. 221-18 des französischen Verbraucherschutzgesetzes hat der Kunde ab dem Tag nach Lieferung oder Abholung der bestellten Produkte eine Frist von vierzehn (14) Kalendertagen, um sein Widerrufsrecht gegenüber DS55 ohne Angabe von Gründen oder Zahlung von Strafgebühren zum Zwecke des Umtauschs oder der Rückerstattung auszuüben.

Fällt der Zeitraum von vierzehn (14) Werktagen auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, so verlängert er sich bis zum nächsten Werktag.

Übt der Kunde sein Widerrufsrecht aus, müssen die Produkte in ihrer Originalverpackung, in neuwertigem Zustand für den Wiederverkauf, zusammen mit sämtlichem Zubehör und allen Anleitungen in einwandfreiem Zustand für den Wiederverkauf, einer Kopie der Originalrechnung, auf die sich die Produkte beziehen, und der vom DS55-Kundendienst mitgeteilten Rücksendenummer zurückgesendet werden.

Die Produkte müssen in der Originalverpackung, inklusive Etikett und Zubehör, in einwandfreiem Zustand zurückgesendet werden. Sie dürfen weder getragen, gewaschen noch in irgendeiner Weise verändert worden sein. Andernfalls behält sich DS55 das Recht vor, den Kunden gemäß Artikel L. 221-23 des französischen Verbraucherschutzgesetzes haftbar zu machen.

Das Widerrufsrecht kann online über unser Hilfezentrum ausgeübt werden, wo Sie alle notwendigen Informationen und Vorgehensweisen finden, oder per Post an die folgende Adresse:

DS55
1 Bis rue St Louis
57150 Creutzwald

Und zwar durch Verwendung des diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügten Formulars (oder einer anderen gleichwertigen Erklärung, die den Widerruf eindeutig zum Ausdruck bringt).

Nach Eingang des Auszahlungsantrags sendet DS55 dem Kunden umgehend eine Bestätigung auf einem dauerhaften Datenträger und bietet ihm folgende Optionen an:

- Entweder ein im Voraus bezahlter Gutschein zur Rücksendung des betreffenden Produkts. Gegebenenfalls wird der Betrag dieses im Voraus bezahlten Gutscheins von der von DS55 für die Stornierung ausgestellten Rückerstattung abgezogen;

- Oder die Rücksendung des betreffenden Produkts auf Kosten des Kunden.

DS55 sendet dem Kunden in jedem Fall eine Rücksendevereinbarung mit einer Rücksendenummer und den Rücksendeanweisungen. Der Kunde muss diese Rücksendenummer ausdrucken und auf dem Paket anbringen, um die Bearbeitung der Anfrage zu beschleunigen.

Wenn Sie innerhalb der oben genannten Frist von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, erhalten Sie lediglich den Kaufpreis der gekauften Produkte zurückerstattet. Die Rücksendekosten werden von DS55 für bestimmte Länder (Frankreich, Korsika, Deutschland, Belgien, Luxemburg, Niederlande und Spanien) übernommen. Für andere Länder steht ein vorfrankiertes Rücksendeetikett zum Download bereit, jedoch wird eine Pauschalgebühr von Ihrer Rückerstattung abgezogen.

Die Kosten für den Rückversand variieren je nach Grund und Region.

Teilnahmeberechtigte Länder (Frankreich, Belgien, Luxemburg, Deutschland, Niederlande, Spanien):

Umtausch oder Gutschrift : Kostenlose Rücksendung (Rücksendeetikett wird bereitgestellt). Ein Umtausch gegen denselben Artikel, eine andere Größe, eine andere Farbe oder ein anderes Produkt ist je nach Verfügbarkeit möglich.

Erstattung : Eine pauschale Teilnahmegebühr von 5 € wird von der Erstattung abgezogen; gleichzeitig wird ein Gutschein im Wert von 5 € ausgestellt, der ohne Mindestbetrag einlösbar ist.

Andere Länder sowie französische Überseegebiete: Rückversandkosten trägt der Kunde (Transport und ggf. Zollabfertigung). Es fallen keine zusätzlichen Teilnahmegebühren an .

Ein Etikett = eine Rücksendung . Artikel müssen im Originalzustand, ungetragen, ungewaschen und mit angebrachten Etiketten zurückgesendet werden.

Der Kunde verpflichtet sich, die zurückzutretenden Produkte innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen nach Absendung der Mitteilung über seinen Widerruf an DS55 zu senden.

Falls das Produkt nicht innerhalb dieses Zeitraums eingeht oder kein Versandnachweis erbracht wird, behält sich DS55 das Recht vor, die Rückerstattung an den Kunden bis zum Tag des Produkteingangs hinauszuzögern.

Die Rückerstattung kann innerhalb eines Zeitraums von maximal vierzehn (14) Werktagen ab dem Eingang der vom Kunden gemäß den in diesem Artikel vorgesehenen Bedingungen zurückgesandten Produkte bei DS55 erfolgen.

Der vom Kunden gezahlte Betrag erhöht sich automatisch um den gesetzlichen Zinssatz, wenn die Rückerstattung spätestens zehn Tage nach Ablauf der in Artikel L. 221-24 Absatz 1 und 2 genannten Fristen erfolgt, um 5 %, wenn die Verzögerung zwischen zehn und zwanzig Tagen liegt, um 10 %, wenn die Verzögerung zwischen zwanzig und dreißig Tagen liegt, um 20 %, wenn die Verzögerung zwischen dreißig und sechzig Tagen liegt, um 50 %, wenn die Verzögerung zwischen sechzig und neunzig Tagen liegt, und um weitere fünf Prozentpunkte pro neuem Monat der Verzögerung bis zur Höhe des Gesamtverkaufspreises des von der Rücknahme betroffenen Produkts, dann um den gesetzlichen Zinssatz.

DS55 erstattet dem Kunden den Kaufpreis über die gleiche Zahlungsmethode, die am Tag der Bestellung verwendet wurde, es sei denn, die verwendete Zahlungsmethode lässt dies nicht zu.

Im Geschäft werden keine Rückerstattungen gewährt.

Darüber hinaus bleibt im Falle einer Schenkung das Widerrufsrecht ausschließlich dem Kunden vorbehalten und kann unter keinen Umständen vom Beschenkten ausgeübt werden.

ARTIKEL 12. HAFTUNG – GARANTIEN

12.1. Verantwortung

DS55 kann weder ganz noch teilweise haftbar gemacht werden, wenn der Kunde die vorliegenden AGB ganz oder teilweise nicht einhält, oder im Falle eines unvorhersehbaren und unabwendbaren Ereignisses, das von Dritten verursacht wurde, oder im Falle höherer Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuches in der durch die Rechtsprechung ausgelegten Form.

DS55 kann unter keinen Umständen, selbst wenn ihre Haftung festgestellt würde, für indirekte Schäden haftbar gemacht werden.

Die auf dieser Website angebotenen Produkte entsprechen der geltenden französischen Gesetzgebung. DS55 übernimmt keine Haftung für die Nichteinhaltung der Gesetzgebung des Landes, in das das Produkt geliefert wird (z. B. im Falle eines Verbots eines Titels oder Produkts). Es obliegt dem Kunden, sich bei den zuständigen lokalen Behörden über die Einfuhr oder Verwendung der bestellten Produkte zu informieren.

DS 55 kann nicht für Faktoren verantwortlich gemacht werden, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, sowie für Schäden, die an der technischen Umgebung eines Benutzers der Website, insbesondere an Computern, Software, Netzwerkgeräten (Modems, Telefonen usw.) und jeglicher Hardware, die zum Zugriff auf oder zur Nutzung der Website verwendet wird, entstehen können.

12.2. Gesetzliche Garantien

Die von DS55 gelieferten Produkte profitieren automatisch und ohne zusätzliche Zahlung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen:

- die gesetzliche Gewährleistung der Konformität (Art. L.217-1 bis L.217-17 Verbraucherschutzgesetz) für Produkte, die offensichtlich mangelhaft oder beschädigt sind oder nicht der Bestellung entsprechen;

- die gesetzliche Gewährleistung gegen versteckte Mängel (Artikel 1641 bis 1649 des Bürgerlichen Gesetzbuches), die auf einem Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler beruhen, der die gelieferten Produkte beeinträchtigt und sie für den Gebrauch unbrauchbar macht,

Hinsichtlich der gesetzlichen Gewährleistung der Konformität gilt für den Kunden unter den in der nachstehenden Box aufgeführten Bedingungen und Bestimmungen Folgendes:

Der Verbraucher hat ab dem Lieferdatum der Ware zwei Jahre Zeit, die gesetzliche Gewährleistung im Falle eines Vertragsmangels geltend zu machen. Während dieser Frist muss der Verbraucher lediglich das Vorliegen des Vertragsmangels nachweisen, nicht jedoch den Zeitpunkt seines Auftretens.

Die gesetzliche Gewährleistung der Konformität beinhaltet die Verpflichtung des Fachmanns, gegebenenfalls alle notwendigen Aktualisierungen vorzunehmen, um die Konformität der Ware aufrechtzuerhalten.

Die gesetzliche Gewährleistung der Konformität gibt dem Verbraucher das Recht, die Ware innerhalb von dreißig Tagen nach seiner Aufforderung kostenlos und ohne größere Unannehmlichkeiten reparieren oder ersetzen zu lassen.

Wird der Artikel im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung repariert, erhält der Verbraucher eine sechsmonatige Verlängerung der ursprünglichen Gewährleistung.

Verlangt der Verbraucher eine Reparatur der Ware, besteht der Verkäufer jedoch auf einem Ersatz, so verlängert sich die gesetzliche Gewährleistung für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Datum des Warenaustauschs.

Der Verbraucher kann eine Minderung des Kaufpreises erhalten, indem er die Ware behält, oder den Vertrag durch Rückgabe der Ware und Erhalt einer vollständigen Rückerstattung kündigen, wenn:
1. Der Fachmann weigert sich, den Gegenstand zu reparieren oder zu ersetzen;
2. Die Reparatur oder der Austausch des Gegenstands erfolgt nach Ablauf von dreißig Tagen;
3. Die Reparatur oder der Ersatz der Ware verursacht dem Verbraucher erhebliche Unannehmlichkeiten, insbesondere wenn der Verbraucher dauerhaft die Kosten für die Rücknahme oder Entfernung der nicht vertragsgemäßen Ware trägt oder wenn er die Kosten für die Installation der reparierten oder ersetzten Ware trägt;
4° Die Vertragswidrigkeit der Ware besteht weiterhin, obwohl der Verkäufer erfolglos versucht hat, sie vertragsgemäß zu machen.

Der Verbraucher hat zudem Anspruch auf eine Preisminderung oder Aufhebung des Vertrags, wenn der Mangel so schwerwiegend ist, dass er eine sofortige Preisminderung oder Aufhebung rechtfertigt. In solchen Fällen ist der Verbraucher nicht verpflichtet, zuvor eine Reparatur oder einen Ersatz der Ware zu verlangen.

Der Verbraucher hat kein Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag, wenn der Mangel geringfügig ist.

Jede Unterbrechung der Gewährleistungsfrist aufgrund einer Reparatur oder eines Austauschs führt zur Aussetzung der Gewährleistung, die bis zur Lieferung der reparierten Ware fortbestand.

Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 217-1 bis L. 217-32 des französischen Verbraucherschutzgesetzes.

Wer als Verkäufer die Umsetzung der gesetzlichen Gewährleistung für die Konformität in böser Absicht behindert, ist mit einer Geldbuße von bis zu 300.000 Euro zu belegen, die auf 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann ( Artikel L. 241-5 des Verbraucherschutzgesetzes ).

Der Verbraucher profitiert zudem von der gesetzlichen Gewährleistung gegen versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Bürgerlichen Gesetzbuches für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels. Diese Gewährleistung berechtigt den Verbraucher zu einer Preisminderung, wenn er die Ware behält, oder zu einer vollständigen Rückerstattung bei Rückgabe der Ware.

Diese Gewährleistungsfrist gilt unbeschadet der Artikel 2224 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches. Die Verjährungsfrist für die Ansprüche des Verbrauchers beginnt mit dem Tag, an dem der Verbraucher Kenntnis von der Vertragswidrigkeit erlangt.

Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Kunde DS55 schriftlich unter den in Artikel 13 angegebenen Kontaktdaten über die Nichtkonformität der Produkte oder das Vorhandensein versteckter Mängel informieren und die Produkte zurücksenden.

DS5 erstattet, ersetzt oder repariert (je nach Sachlage) Produkte, die unter die Garantie fallen und als nicht konform oder defekt gelten.

Die Versandkosten werden auf Basis des in Rechnung gestellten Tarifs erstattet, die Rücksendekosten werden nach Vorlage eines Zahlungsnachweises erstattet.

Rückerstattungen für Produkte, die als nicht konform oder mangelhaft eingestuft werden, erfolgen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Bestätigung der Nichtkonformität oder des versteckten Mangels durch den Shop.

Die Rückerstattung erfolgt per Bankscheck, der dem Kunden zugesandt wird, oder auf andere Weise, die vom Kunden ausdrücklich schriftlich akzeptiert wird.

Ungeachtet des Vorstehenden haftet DS55 nicht im Falle von Missbrauch, Verwendung zu beruflichen Zwecken, Fahrlässigkeit seitens des Kunden, Unfall oder höherer Gewalt.

Die DS55-Garantie beschränkt sich in jedem Fall auf den Ersatz oder die Rückerstattung von nicht konformen oder defekten Produkten.

ARTIKEL 13. KUNDENSERVICE

Bei Fragen oder Problemen zu einer Bestellung oder der Verwendung eines Produkts wenden Sie sich bitte an unser Hilfecenter . Dort finden Sie alle notwendigen Informationen und Anleitungen. Sie können uns auch telefonisch unter +33 3 87 93 80 43 erreichen.

Genauer gesagt, falls ein Defekt festgestellt wird:

- Der Kunde muss sich so schnell wie möglich an den Kundendienst wenden und die festgestellten Probleme erläutern; die Kundendienstabteilung kann den Kunden bitten, Fotos zur Verfügung zu stellen;
- Anschließend erfolgt eine erste Diagnose durch die Kundendienstabteilung;
- Im Allgemeinen werden Rücksendungen von Produkten ohne vorherige Genehmigung durch DS55 nicht akzeptiert.

ARTIKEL 14. HÖHERE GEWALT

Die Parteien haften nicht, wenn die Nichterfüllung oder Verzögerung der Erfüllung einer ihrer hierin beschriebenen Verpflichtungen auf höhere Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuches zurückzuführen ist.

ARTIKEL 15. GEISTIGES EIGENTUM

Alle auf der Website wiedergegebenen oder dargestellten Elemente (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Marken, Logos, Texte, Illustrationen, Grafikcharta, Bilder, Fotografien, Filme, Produktmodelle usw.) sind ausschließliches Eigentum von DS55, oder DS55 besitzt die Rechte, diese auf der Website wiederzugeben oder darzustellen.

Jegliche Vervielfältigung, Nachahmung oder Nutzung dieser Elemente, auch auszugsweise, durch Dritte ohne ausdrückliche Genehmigung ist strengstens untersagt und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen, insbesondere gemäß den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Solche Handlungen können auch aufgrund der Bildrechte der Models, deren Bilder auf der Website verwendet werden, strafrechtlich verfolgt werden.

ARTIKEL 16. PERSONENBEZOGENE DATEN - TELEFONISCHE WERBUNG

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016, bekannt als „DSGVO“, und dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in der Fassung des Gesetzes Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018 wird darauf hingewiesen, dass bestimmte personenbezogene Daten des Kunden, die von DS55 angefordert werden, insbesondere für die Bearbeitung und Bezahlung der Bestellung, etwaige damit verbundene Ansprüche und die Rechnungsstellung sowie für den Versand von „Newslettern“ von DS55 über Produkte, die den bereits bestellten Produkten ähnlich sind, erforderlich sind.

Gemäß den geltenden Vorschriften können die personenbezogenen Daten des Kunden an potenzielle Partner von DS55 weitergegeben werden, die für die Ausführung, Bearbeitung, Verwaltung und Bezahlung der Bestellungen zuständig sind.

In keinem Fall werden personenbezogene Daten außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

Die Verarbeitung der über die Website übermittelten Informationen erfolgt unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten. Das verwendete Informationssystem gewährleistet einen optimalen Schutz dieser Daten.

Gemäß den geltenden Bestimmungen hat der Kunde jederzeit und unter bestimmten, für jedes Recht spezifischen Bedingungen das Recht auf Auskunft, das Recht auf Zugang und Berichtigung, das Widerspruchsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit aller seiner personenbezogenen Daten, indem er sich schriftlich an DS55 wendet, entweder über das Hilfezentrum im Bereich „Hilfe“, Registerkarte „Hilfezentrum“ der Website oder an die folgende Postanschrift:

DS55
1 Bis rue St Louis
57150 Creutzwald


WARNUNG: Die Bearbeitungszeiten für die Anfrage verlängern sich, wenn sie per Post gestellt wird.

Der Kunde hat außerdem das Recht, eine Beschwerde bezüglich der Verwendung seiner personenbezogenen Daten bei der CNIL einzureichen: Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés, 3 Place de Fontenoy – TSA 80715 – 75334 PARIS CEDEX 07 – Tel.: 01 53 73 22 22 – Fax: 01 53 73 22 00

Gemäß Artikel L.223-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes hat der Kunde außerdem die Möglichkeit, sich kostenlos über die Website www.bloctel.gouv.fr oder per Post an folgende Adresse in eine Opt-out-Liste für Telefonmarketing einzutragen: Société Opposetel, Service Bloctel, 6 rue Nicolas Siret in TROYES (10000).

ARTIKEL 17. STREITIGKEITEN – KONVENTIONELLE MEDIATION

Im Falle von Streitigkeiten aus Kauf- und Verkaufsgeschäften, die gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossen wurden, kann der Kunde eine schriftliche Beschwerde an die Kundendienstabteilung senden, deren Kontaktdaten in Artikel 13 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben sind.

Beschwerden oder Streitigkeiten werden stets mit größter Sorgfalt behandelt, wobei von jedem, der sich die Mühe macht, seine Situation zu erläutern, stets guter Wille ausgegangen wird.

Nach Eingang seines Antrags wird ihm von DS55 eine Fallnummer zugewiesen, die die operative Nachverfolgung ermöglicht.

Die DS55 dokumentiert Beweise, sowohl dafür als auch dagegen, in verschiedenen Formen (Fotos von zurückgesandten Geräten, Gutachten und/oder Testberichte, technische Datenblätter usw. – diese Liste ist nicht vollständig).

Ist der Kunde mit der Antwort des DS55-Kundendienstes nicht zufrieden oder erhält er innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Absendung der Anfrage keine Antwort, kann er gemäß Artikel L.612-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes eine schriftliche Beschwerde an den Schlichtungsdienst senden, dem DS55 angehört. Die Kontaktdaten des Schlichtungsdienstes lauten wie folgt:

FEVAD-Verbrauchermediator
BP 20015 – 75362 PARIS CEDEX 8

Die vom Verbrauchermediator vorgeschlagene Lösung ist für die Parteien nicht bindend; es steht ihnen daher jederzeit frei, sich vom Mediationsverfahren zurückzuziehen.

Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass der Kunde auch eine Beschwerde auf der von der Europäischen Kommission bereitgestellten Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) einreichen kann, die unter folgender Adresse erreichbar ist:

https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.complaints.screeningphase

ARTIKEL 18. KEKSE

DS55 verwendet Cookies, um Kundenbestellungen zu bearbeiten und die auf der Website angebotenen Dienste zu personalisieren. Cookies speichern die Identität des Kunden und den Inhalt seines Warenkorbs für 30 Tage. Der Kunde kann die Speicherung von Cookies durch entsprechende Browsereinstellungen ablehnen, verliert dadurch jedoch alle personalisierten Dienste.

ARTIKEL 19. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

Mit der Bestellung auf dieser Website erklären Sie sich mit den Risiken der Internetnutzung einverstanden. DS55 haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Website oder der Internetverbindung entstehen.

ARTIKEL 20. ANWENDBARES RECHT - GERICHTSBARKEITEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen französischem Recht.

Alle Streitigkeiten aus Kauf- und Verkaufsgeschäften, die gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossen wurden, hinsichtlich ihrer Gültigkeit, Auslegung, Erfüllung, Beendigung, Folgen und Folgewirkungen, die nicht gütlich zwischen dem Kunden und DS55 beigelegt werden können, werden den zuständigen Gerichten gemäß den anwendbaren Gesetzen vorgelegt.

ARTIKEL 21. ÖKO-ORGANISMEN

Das Unternehmen DS55 ist bei der zuständigen Verwaltungsbehörde, nämlich ADEME, registriert.

Das Unternehmen DS55 ist Mitglied der Umweltorganisationen CITEO (Haushaltsverpackungen) und REFASHION (Bekleidung, Textilien, Haushaltswäsche und Schuhe – TLC) unter den folgenden eindeutigen Identifikationsnummern (IDU):

Von REFASHION (TLC): FR336412-OIMVFE

Mit CITEO (Verpackung): FR336412-11RVLM

ARTIKEL 22. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Das Versäumnis einer Partei, bei einer oder mehreren Gelegenheiten ein ihr nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustehendes Recht, eine Option, einen Anspruch oder eine Klage auszuüben, gilt nicht als Verzicht oder Weigerung, dieses Recht, diese Option, diesen Anspruch oder diese Klage auszuüben.

Die Überschriften dienen lediglich der Übersichtlichkeit. Im Falle eines Widerspruchs zwischen Überschrift und Artikeltext hat der Artikeltext Vorrang.

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als nichtig oder gegen geltendes Recht verstoßend anerkannt oder erklärt werden, so gilt diese Bestimmung als nicht geschrieben, und alle anderen Bestimmungen bleiben in Kraft.

ANHANG 1: ABRECHNUNGSFORMULAR (VORLAGE)

Betreff: Ausübung des Widerrufsrechts

Zu Händen von:
Kundendienst
DS 55
1 Bis rue St Louis
57150 Creutzwald

Gemäß den geltenden Bestimmungen teile ich Ihnen hiermit meinen Entschluss mit, vom Vertrag über den Kauf des nachstehend beschriebenen Produkts zurückzutreten:

Produktreferenz/Name: xxxxxxxxx
Bestellt am: xxx/xxx/xxx
Eingegangen am: xxx/xxx/xxx

Name und Nachname des Kunden: xxxxxxxxx
Lieferadresse: xxxxxxxxx
E-Mail-Adresse: xxxxxxxxxxx
Grund für den Widerruf (optional): xxxxxxxx
Datum: xxx/xxx/xxx

Unterschrift (falls dieses Formular in Papierform eingereicht wird)