Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gültig am 22/07/2024
ARTIKEL 1. PRÄAMBEL
Die Firma DS55 ist der exklusive Vertriebshändler der Marke Freeman T. Porter. Die Website www.freemantporter.com (im Folgenden die " Website ") wird von der Firma DS55, Société par Actions Simplifiée mit einem Kapital von 1 000 000 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Metz unter der Nummer 815 054 655, MwSt.-Nr.: FR05815054655, mit Sitz in 1 Bis rue Saint Louis, ZAC SUD, 57150 CREUTZWALD (im Folgenden " DS55 "), herausgegeben und verwaltet. Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen legen die Regeln fest, die im Rahmen des Verkaufs von Produkten mit dem Label FREEMAN T. PORTER (nachfolgend "das oder die Produkt(e)") auf der Website an jeden Privatkunden im Sinne des einleitenden Artikels des Verbrauchergesetzbuches (nachfolgend " Kunde "). Sie regeln die verschiedenen Schritte zur Durchführung des Verkaufs: von der Abgabe der Bestellung durch den Kunden bis zur Lieferung des Produkts an den Kunden.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden " Allgemeine Geschäftsbedingungen ") regeln ohne Einschränkung oder Vorbehalt den Verkauf von Produkten durch DS55 auf der Website. DS55 behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit durch Veröffentlichung einer neuen Version auf der Website zu ändern. Die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden auf der Website in Kraft sind; jede Bestellung eines auf der Website angebotenen Produkts impliziert die volle und uneingeschränkte Zustimmung des Kunden zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestätigung seiner Bestellung gültig sind.
Der Kunde erklärt und erkennt an :
- über die technische Kompetenz zur Nutzung dieser Website zu verfügen;
- über die volle Rechtsfähigkeit zu verfügen, die es ihm ermöglicht, sich im Rahmen der vorliegenden AGB zu verpflichten;
- dass der Erwerb der Produkte ausschließlich für den persönlichen, privaten und nicht beruflichen Gebrauch seinerseits bestimmt ist;
- dass er als Verbraucher über besondere Rechte verfügt, die in Frage gestellt werden könnten, wenn die im Rahmen der über die Website durchgeführten Transaktionen erworbenen Produkte mit einer beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen.
DS55 kann von jedem Kunden zusätzliche Informationen anfordern, um seine Fähigkeit, als Verbraucher zu bestellen, zu belegen.
Der Kunde erklärt, dass er alle notwendigen Informationen über die Nutzung des Online-Verkaufsraums und die quantitativen und qualitativen Eigenschaften der Produkte erhalten hat.
Der Kunde erklärt schließlich, dass er die vorliegenden AGB zur Kenntnis genommen und sie durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens vor der Durchführung des Online-Bestellverfahrens akzeptiert hat, ebenso wie die rechtlichen Hinweise und die Datenschutzpolitik der Website.
ARTIKEL 2. VERTRAGSDOKUMENTE
Die Vertragsdokumente bestehen in der Reihenfolge ihrer Priorität aus :
- den Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder rechtlichen Hinweisen der Website, die insbesondere über die Homepage der Website zugänglich sind;
- gegebenenfalls den besonderen Verkaufsbedingungen;
- den vorliegenden AGB;
Im Falle eines Widerspruchs zwischen Dokumenten unterschiedlicher Art oder unterschiedlichen Rangs wird zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart, dass die in dem höherrangigen Dokument enthaltenen Bestimmungen für die Verpflichtungen, die sich in einem Auslegungskonflikt befinden, Vorrang haben. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bedingungen gleichrangiger Dokumente haben die zuletzt gültigen Dokumente Vorrang vor den anderen.
ARTIKEL 3. EINWENDBARKEIT DER GVB
Die vorliegenden AGB treten mit dem Datum ihrer Online-Veröffentlichung in Kraft und sind ab dem Datum der ersten Nutzung des Verkaufsbereichs der Website durch den Kunden wirksam.
Die vorliegenden AGB gelten für die gesamte Dauer der Nutzung des Verkaufsraums der Website und bis neue AGB die vorliegenden AGB ersetzen.
DS55 behält sich die Möglichkeit vor, einzelne Bestimmungen der vorliegenden AGB jederzeit zu ändern. Diese Änderungen oder Anpassungen gelten für den Kunden ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung im Internet und können nicht auf zuvor abgeschlossene Verträge angewendet werden.
Jede Nutzung des Verkaufsbereichs der Website durch den Kunden nach den Änderungen der AGB gilt als Annahme der neuen AGB durch den Kunden.
Der Kunde kann jederzeit auf die Nutzung der auf der Website angebotenen Dienste verzichten, bleibt aber für jede frühere Nutzung verantwortlich.
Jeder Kauf über den Verkaufsbereich der Website unterliegt den zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden AGB.
Der Kunde kann auf die archivierten AGB zugreifen, indem er das Hilfezentrum anfordert.
Sofern nicht anders bewiesen, gelten die im Computersystem von DS55 gespeicherten Daten als Beweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen.
Sollte eine Klausel der vorliegenden AGB fehlen, wird davon ausgegangen, dass sie im Hinblick auf die im Online-Verkaufssektor geltenden Gepflogenheiten geregelt und ausgelegt wird.
Die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden gilt als uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme der vorliegenden AGB.
Sollte eine der vorliegenden AGB als ungültig oder als Verstoß gegen eine Bestimmung der öffentlichen Ordnung anerkannt oder erklärt werden, so gilt diese Klausel als nicht geschrieben und alle anderen Klauseln bleiben in Kraft, es sei denn, die verbleibenden Verpflichtungen werden für eine der Parteien offensichtlich unausgewogen.
ARTIKEL 4. INFORMATIONEN ÜBER DIE PRODUKTE
Die von DS55 zum Verkauf angebotenen Produkte sind diejenigen, die auf der Website am Tag ihrer Konsultation durch den Kunden aufgeführt sind. Jedes Produkt ist Gegenstand einer Produktbeschreibung, die neben dem Foto folgende Angaben enthält: Preis, verfügbare Größen und Farben, Zusammensetzung sowie besondere Merkmale.
Geringfügige Unterschiede zwischen einem Produkt und seinem Foto können aufgrund der technischen Beschränkungen der Farbwiedergabe einer Computerausrüstung bestehen. DS55 verpflichtet sich, Produkte zu liefern, die den geltenden Vorschriften für die Sicherheit und Gesundheit von Personen gemäß den europäischen Bestimmungen, insbesondere den Rechtsvorschriften über geregelte chemische Stoffe, entsprechen.
Bei Fragen zu den Produkten und ihrer Verwendung, bei zusätzlichen Fragen oder Beratungsanfragen kann sich der Kunde an DS55 wenden, indem er den Kundenservice unter der Nummer 03 87 93 80 43 (Preis eines Ortsgesprächs) zu den auf der Website unter der Registerkarte "Hilfe-Center" angegebenen Zeiten anruft.
Der Kunde bestätigt, dass er vor Abschluss des Vertrags in klarer und verständlicher Weise die in den Artikeln L.111-1, L.111-2 und L.221-5 des Verbraucherschutzgesetzes genannten Informationen erhalten hat, insbesondere :
- Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Produkte und Nebenleistungen;
- Den Gesamtpreis der Produkte einschließlich aller Steuern und gegebenenfalls aller zusätzlichen Kosten oder, wenn diese Kosten vernünftigerweise nicht im Voraus berechnet werden können, den Hinweis, dass diese Kosten möglicherweise fällig werden;
- Gegebenenfalls das Datum oder die Frist, zu der bzw. innerhalb derer sich der Gewerbetreibende zur Lieferung der Produkte verpflichtet;
- Informationen über die Identität der DS55 und ggf. ihre Aktivitäten, ihre postalischen, telefonischen und elektronischen Kontaktdaten;
- Informationen über die gesetzlichen Garantien, das Bestehen und die Modalitäten der Inanspruchnahme der Garantien und die sonstigen Vertragsbedingungen sowie ggf. den Kundendienst und die Informationen in Bezug auf die sonstigen Vertragsbedingungen;
- Die Möglichkeit, einen Verbrauchermediator einzuschalten.
ARTIKEL 5. BESTELLUNG
Jede Bestellung setzt die vorbehaltlose Annahme der vorliegenden AGB, der Datenschutzpolitik und der auf der Website zugänglichen rechtlichen Hinweise voraus, unbeschadet der zwischen den Parteien vereinbarten Sonderbedingungen. Keine besondere und vom allgemeinen Recht abweichende Bedingung ist wirksam, wenn sie nicht schriftlich akzeptiert wurde.
5.1 Allgemeines
Um den Bestellvorgang zu erleichtern, kann der Kunde ein Kundenkonto einrichten. Durch die Einrichtung eines Kundenkontos speichert der Kunde seine persönlichen Daten und muss diese bei späteren Bestellungen nicht mehr angeben.
Die Einrichtung eines Kundenkontos kann entweder während des Bestellvorgangs bei der Bestätigung des Warenkorbs oder vorab durch Anklicken der Schaltfläche "Anmelden" erfolgen, die auf allen Seiten der Website zu finden ist.
Der Kunde muss sich mit seiner E-Mail-Adresse, die gültig sein muss, identifizieren und ein Passwort wählen. Das Passwort des Kunden muss anschließend bestätigt werden. Diese Angaben sind vertraulich. Der Kunde ist bis zur Deaktivierung seines Kontos allein für die Folgen der Nutzung seines Kontos verantwortlich.
Um seine Registrierung fortzusetzen, muss der Kunde seinen Namen, Vornamen, sein Geburtsjahr, die Postanschrift seines gewöhnlichen Aufenthaltsortes, seine Telefonnummer und seine E-Mail-Adresse angeben. Die Adresse eines Hotels oder eines anderen Ferienortes, eines Postfachs und/oder einer Poststelle gilt nicht als Adresse des gewöhnlichen Aufenthalts.
Die Kundin/der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgetreue Angaben zu machen und diese bei Änderungen, die sich auf sie auswirken, zu aktualisieren. Alle Änderungen müssen online vorgenommen werden und werden am ersten darauffolgenden Geschäftstag wirksam.
DS55 kann das Konto eines Kunden von Rechts wegen ohne Vorankündigung oder Entschädigung deaktivieren, wenn der Kunde die Geschäftsbedingungen nicht einhält, wenn der Kunde fällige Beträge nicht zahlt oder wenn er gegen die Interessen von DS55 verstößt.
Jeder Kunde, der sein Konto deaktivieren möchte, muss DS55 darüber informieren, indem er auf "Kontakt" klickt.
5.2. Bestellvorgang
Bestellungen werden ausschließlich über die Website getätigt.
Der Kunde gibt seine Bestellung auf, indem er die folgenden fünf Schritte ausführt:
-Produktauswahl: Der Kunde wählt die gewünschten Produkte aus und fügt sie seinem Warenkorb hinzu, nachdem er die gewünschte Größe und Farbe ausgewählt hat.
- Überprüfung des Warenkorbs: Der Kunde überprüft den Inhalt seines Warenkorbs, indem er auf "Bestellen" klickt, um zu einer Zusammenfassung seiner Bestellung zu gelangen. Er kann dann seine Bestellung ändern. Der Gesamtbetrag der Bestellung (inkl. MwSt.), der sich aus dem Preis der Produkte und den Versandkosten zusammensetzt, wird in der Zusammenfassung angezeigt. Wenn er einen Vorteilscode besitzt, muss er diesen in das dafür vorgesehene Feld eintragen.
- Liefer- und Rechnungsdaten: Der Kunde gibt seine Liefer- und Rechnungsdaten ein. Sofern nicht anders angegeben, wird die Rechnungsadresse automatisch mit der Lieferadresse identisch sein. Wenn der Kunde bereits ein Konto hat, meldet er sich mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Passwort an.
- Zahlung: Der Kunde entfaltet die Zahlungsmöglichkeiten, indem er auf die Schaltfläche "Zur Zahlung übergehen" klickt. DS55 kann das Sortiment der auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte jederzeit ändern, insbesondere aufgrund von Einschränkungen bei den Lieferanten, ohne dass dadurch die vom Kunden bereits getätigten Bestellungen beeinträchtigt werden.
Die Registrierung einer Bestellung auf der Website erfolgt, wenn der Kunde die vorliegenden AGB akzeptiert, indem er das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt und seine Bestellung bestätigt. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Einzelheiten seiner Bestellung und den Gesamtpreis zu überprüfen und eventuelle Fehler zu korrigieren, bevor er seine Annahme bestätigt (gemäß Artikel 1127-2 des Bürgerlichen Gesetzbuches). Diese Bestätigung bedeutet die Annahme der vorliegenden AGB in ihrer Gesamtheit und stellt einen Beweis für den Vertrag zwischen dem Kunden und DS55 dar.
Sobald die Zahlung akzeptiert wurde, erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail, in der die bestellten Artikel, die Rechnungs- und Lieferadresse sowie das Lieferdatum zusammengefasst sind. Die Bestätigung der Bestellung und die gesendete Bestätigung gelten als Abschluss eines Kaufvertrags zwischen den Parteien und als Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Bestellbestätigung wird in den Registern von DS55 gespeichert, die auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger aufbewahrt werden.
5.3 Nichtverfügbarkeit/ Stornierung einer Bestellung
Im Falle von Nichtverfügbarkeit, fehlenden und/oder ausverkauften Produkten wird der Kunde so schnell wie möglich über die Teillieferung seiner Bestellung oder die Stornierung der Bestellung informiert.
Im Falle einer vollständigen Stornierung der Bestellung aufgrund von Nichtverfügbarkeit wird das Bankkonto des Kunden nicht belastet (bei Zahlung per Karte). Jeder von DS55 endgültig eingezogene Betrag wird dem Kunden so schnell wie möglich zurückerstattet.
Im Falle einer teilweisen Stornierung der Bestellung aufgrund von Nichtverfügbarkeit wird die Bestellung des Kunden bestätigt und sein Bankkonto nur mit dem Betrag der tatsächlich versandten verfügbaren Artikel belastet. Alle von DS55 endgültig eingenommenen Beträge werden dem Kunden in Höhe des Betrags der nicht verfügbaren Produkte so schnell wie möglich zurückerstattet.
5.4. Ablehnung einer Bestellung
DS55 behält sich das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung und/oder Lieferung unabhängig von ihrer Art und ihrem Ausführungsgrad auszusetzen oder zu stornieren, wenn der Kunde eine fällige Zahlung nicht oder nur teilweise leistet, wenn es zu einem Zahlungsvorfall kommt oder wenn ein Betrug oder ein Betrugsversuch im Zusammenhang mit der Nutzung der Website, auch bei früheren Bestellungen, vorliegt.
DS55 behält sich außerdem das Recht vor, Bestellungen von Privatkunden abzulehnen, wenn berechtigte Gründe im Sinne von Artikel L.121-11 des Verbraucherschutzgesetzes und der einschlägigen Rechtsprechung vorliegen, insbesondere wenn :
- die Anzahl der Artikel oder der zu zahlende Betrag (für eine einzige oder mehrere kumulierte Bestellungen) nicht der üblichen durchschnittlichen Nutzung eines Haushalts entspricht,
- die Bestellung darauf schließen lässt, dass der Kunde im Zusammenhang mit den bestellten Artikeln eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt.
ARTIKEL 6. PREISE
Die Preise sind in Euro angegeben, inklusive aller Steuern und Abgaben, ohne Lieferkosten. Die Mehrwertsteuer ist diejenige, die am Tag der Bestätigung der Bestellung im Lieferland gilt.
Die angewandten Preise sind die auf der Website mitgeteilten und dem Kunden bei der Bestätigung der Bestellung bestätigten Preise.
Die Versandkosten werden dem Kunden auf der Bestellübersicht vor der Bestätigung der Bestellung mitgeteilt und verstehen sich inklusive aller Steuern. Diese Kosten gehen zu Lasten des Kunden und werden zusätzlich zum Verkaufspreis der Produkte in Rechnung gestellt.
DS55 behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, insbesondere in Abhängigkeit von den Rohstoffkosten und den wirtschaftlichen und beruflichen Bedingungen, im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Werbeaktionen wie "Versandkostenfrei" können sich regelmäßig ändern. Diese Sonderangebote sind punktuell. Die Aktionsprodukte werden auf der Startseite der Website angekündigt und sind nur unter bestimmten Bedingungen gültig.
Alle gewährten Rabatte, unabhängig davon, ob sie als Prozentsatz oder als fester Betrag angegeben sind, werden anteilig auf jedes betroffene Produkt verteilt.
Die verschiedenen Liefermodalitäten für die Produkte sowie die entsprechenden Beträge werden auf der Website zum Zeitpunkt der Auftragserteilung angegeben.
Im Falle einer Preisänderung und wenn die Produkte, die Gegenstand einer einzigen Bestellung sind, nicht vollständig geliefert wurden, wird der Restbetrag der Bestellung zum Preis der am Tag der Bestellung geltenden Preisliste in Rechnung gestellt.
DS55 stellt eine Rechnung aus, die dem Kunden bei der Lieferung des Produkts oder der Abholung der bestellten Produkte ausgehändigt wird. Auf Wunsch des Kunden kann diese Rechnung ausschließlich auf elektronischem Wege ausgestellt werden.
ARTIKEL 7. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
7.1. Ablauf der Zahlung
Sofern nicht anders angegeben, ist der Preis für die Bestellung in voller Höhe und in einer einzigen Zahlung zu entrichten.
Wenn die Zahlung akzeptiert wird, wird dem Kunden eine Auftragsbestätigung zugesandt.
Im Falle einer fehlgeschlagenen Zahlung hat der Kunde bis zu drei Versuche, seine Bankdaten erneut einzugeben. Nach der dritten Verweigerung wird er aufgefordert, sich an den Kundenservice zu wenden.
Die Auftragsbestätigung wird in den Registern von DS55 gespeichert, die auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger aufbewahrt werden. Der Kunde akzeptiert, dass die Auftragsbestätigung als Beweis für die zwischen den Parteien eingegangenen Vertragsbeziehungen gilt.
7.2. Zahlungsmöglichkeiten
7.2.1. Bankkarte
Wenn der Kunde auf der Website bestellt, wählt er in dem für den Zahlungsvorgang vorgesehenen Bereich den Typ der verwendeten Kreditkarte aus und gibt seine Bankdaten in den angegebenen Feldern an. Die Website akzeptiert alle Karten (Visa, Mastercard, American Express). Der Kunde muss seine Kartennummer, das Gültigkeitsdatum und die Nummern des visuellen Kryptogramms eingeben. Je nach Betrag kann vom Kunden eine 3D-Secure-Authentifizierung verlangt werden.
Zahlungen per Kreditkarte werden von Lyra Network (Allgemeine Nutzungsbedingungen: https://www.lyra.com/fr/mentions-legales/) gesichert und sind PCI-DSS-zertifiziert.
7.2.2. Paypal
Der Kunde kann seine Einkäufe auch mit dem sicheren Zahlungssystem Paypal bezahlen. Die Zahlungen über das Paypal-Konto des Kunden werden über die sichere Website von Paypal (www.paypal.com) abgewickelt. Alle Informationen, die zur Abwicklung der Zahlung ausgetauscht werden, werden mithilfe des SSL-Protokolls (Secure Socket Layer) verschlüsselt. Diese Daten können weder entdeckt, noch abgefangen oder von Dritten verwendet werden.
ARTIKEL 8. LIEFERUNG
8.1. Ort der Lieferung
Die Lieferung der Produkte kann in Frankreich (einschließlich Korsika und Monaco) sowie an jeden anderen Bestimmungsort erfolgen, sofern der Empfänger die im Bestimmungsland geltenden Steuern oder Zollgebühren entrichtet.
8.2. Lieferzeit
DS55 liefert Bestellungen mit einem Lieferschein innerhalb von maximal zehn (10) Werktagen für Frankreich und zwanzig (20) Werktagen für alle anderen Bestimmungsorte, beginnend am Tag nach der Bezahlung der Bestellung. Bestellungen, die von Montag bis Freitag vor 14 Uhr auf der Website eingehen, werden am selben Tag bearbeitet; nach 14 Uhr werden sie am nächsten Tag bearbeitet. Bestellungen, die am Freitag nach 14 Uhr, am Samstag und am Sonntag aufgegeben werden, werden am darauffolgenden Montag bearbeitet.
Im Falle einer Verzögerung der Lieferung informiert DS55 den Kunden so schnell wie möglich. Dieser kann DS55 die Lieferverzögerung auch durch Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice mitteilen.
DS55 verpflichtet sich, alles Notwendige zu tun, um die Ursache der Verzögerung zu ermitteln und eine angemessene Lösung zu finden, damit die bestellten Produkte tatsächlich so schnell wie möglich geliefert werden können.
Wenn die bestellten Produkte jedoch nicht innerhalb der angegebenen Frist oder andernfalls innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Bestätigung der Bestellung aus einem anderen Grund als höherer Gewalt oder dem Verschulden des Kunden geliefert wurden, kann der Verkauf auf schriftlichen Antrag des Kunden unter den in den Artikeln L.216-6, L.216-7 und L.241-4 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Bedingungen aufgelöst werden. Die vom Kunden gezahlten Beträge werden ihm dann spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Datum der Vertragskündigung zurückerstattet, unter Ausschluss jeglicher Entschädigung oder Einbehaltung (Art. L.216-7 C. Conso).
Der vom Kunden gezahlte Betrag wird von Rechts wegen um 10 % erhöht, wenn die Rückerstattung spätestens vierzehn (14) Tage nach Ablauf dieser Frist erfolgt, um 20 % bis zu dreißig (30) Tagen und um 50 % danach. (Art. L.241-4 C. Conso)
8.3. Transport und Nachverfolgung der Lieferung
Die Lieferung erfolgt durch einen unabhängigen Spediteur an die Adresse, die der Kunde bei der Bestellung angegeben hat und zu der der Spediteur problemlos Zugang hat.
Das Paket mit den bestellten und bezahlten Produkten wird persönlich an der genauen Adresse abgegeben, die bei der Aufgabe der Bestellung angegeben wurde. Die Lieferung erfolgt gegen Unterschrift.
Im Falle einer besonderen Anfrage des Kunden bezüglich der Verpackungs- oder Transportbedingungen der bestellten Produkte, die ordnungsgemäß schriftlich von DS55 akzeptiert wurde, werden die damit verbundenen Kosten auf der Grundlage eines zuvor vom Kunden schriftlich akzeptierten Kostenvoranschlags gesondert in Rechnung gestellt.
Bei Online-Bestellungen über die Website erhält der Kunde eine E-Mail, die ihn über den Versand seines Produkts informiert und ihm alle Hinweise zur Verfolgung der Ausführung der Bestellung gibt. DS55 haftet nicht für den Nichterhalt der E-Mail-Nachricht, wenn die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse falsch ist.
Der Kunde ist verpflichtet, eine korrekte Lieferadresse sowie eine Telefonnummer für den Spediteur anzugeben. Im Falle von Fehlern und/oder Änderungen dieser Daten, die nicht mitgeteilt werden, oder im Falle der Abwesenheit des Kunden, die zur Rücksendung des Produkts führt, gehen die Lagerkosten und alle damit verbundenen Kosten ausschließlich zu Lasten des Kunden, der eine Rechnung und entsprechende Belege vorlegen muss.
In den Fällen, in denen der Kunde einen Termin mit einem Spediteur für die Lieferung des Produkts vereinbart hat, behält sich DS55 das Recht vor, die Kosten für die zweite Vorführung des Spediteurs gegen Vorlage von Belegen in Rechnung zu stellen, wenn der Kunde die Modalitäten des ersten mit dem Spediteur vereinbarten Termins nicht eingehalten hat.
Auch wenn der Kunde zum Zeitpunkt der Lieferung nicht zu Hause ist, kann ein Benachrichtigungsschein in den Briefkasten des Lieferorts geworfen werden. Der Kunde wird dann aufgefordert, sich direkt mit dem Spediteur oder dem Kundenservice in Verbindung zu setzen.
In Fällen, in denen die tatsächliche Konfiguration des Lieferortes das Entladen der Produkte physisch verhindert, behält sich der Spediteur das Recht vor, die Lieferung zu stornieren. Die Kosten für die Lieferung gehen in diesem Fall zu Lasten des Kunden. Der Kunde muss sich dann mit dem Kundenservice in Verbindung setzen. Der Kunde wird dann über die neuen Modalitäten und Kosten für den Versand der Bestellung informiert.
8.4. Bestimmungen des Verbrauchergesetzbuchs
L.216-6 des Verbrauchergesetzbuchs.
I.-Wenn der Gewerbetreibende seiner Verpflichtung zur Lieferung der Ware oder zur Erbringung der Dienstleistung unter den in Artikel L. 216-1 genannten Bedingungen nicht nachkommt, kann der Verbraucher :
1° dem Gewerbetreibenden mitteilen, dass die Zahlung des gesamten oder eines Teils des Preises ausgesetzt wird, bis der Gewerbetreibende nachkommt, unter den Bedingungen der Artikel 1219 und 1220 des Zivilgesetzbuchs ;
2° den Vertrag auflösen, wenn der Gewerbetreibende, nachdem er den Gewerbetreibenden in Verzug gesetzt hat, die Lieferung oder Dienstleistung innerhalb einer angemessenen Nachfrist zu erbringen, nicht innerhalb dieser Frist erfüllt hat.
Der Vertrag gilt als aufgelöst, wenn der Gewerbetreibende den Brief oder das Schriftstück erhält, in dem er über die Auflösung informiert wird, es sei denn, der Gewerbetreibende hat in der Zwischenzeit die Leistung erbracht.
II.- Der Verbraucher kann den Vertrag jedoch sofort auflösen :
1° Wenn der Gewerbetreibende sich weigert, die Ware zu liefern oder die Dienstleistung zu erbringen, oder wenn offensichtlich ist, dass er die Ware nicht liefern oder die Dienstleistung nicht erbringen wird;
2° Wenn der Gewerbetreibende seiner Verpflichtung zur Lieferung der Ware oder zur Erbringung der Dienstleistung nicht zu dem in Artikel L. 216-1 genannten Zeitpunkt oder nach Ablauf der dort genannten Frist nachkommt und dieser Zeitpunkt oder diese Frist für den Verbraucher eine wesentliche Bedingung des Vertrags darstellt. Diese wesentliche Bedingung ergibt sich aus den Umständen, die den Abschluss des Vertrags begleiten, oder aus einem ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers vor Abschluss des Vertrags.
Die Bestimmungen dieses Artikels lassen die Zuerkennung von Schadensersatz unberührt.
L.216-7 des Verbrauchergesetzbuchs.
Wird der Vertrag gemäß Artikel L.216-6 aufgelöst, erstattet der Gewerbetreibende dem Verbraucher die gesamten gezahlten Beträge spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Tag, an dem der Vertrag gekündigt wurde.
L.241-4 des Verbrauchergesetzbuches.
Hat der Gewerbetreibende die vom Verbraucher gezahlten Beträge nicht vollständig gemäß Artikel L.216-3 erstattet, wird diese Summe von Rechts wegen um 10 % erhöht, wenn die Erstattung spätestens dreißig Tage nach Ablauf dieser Frist erfolgt, um 20 % bis sechzig Tage und um 50 % danach.
ARTIKEL 9. KONFORMITÄT
Im Allgemeinen werden die Produkte in einer Verpackung geliefert, die ausreichend Schutz für einen sicheren Transport bietet.
Bei der Lieferung oder Abholung des Produkts wird der Kunde zur Erleichterung des Regresses von DS55 gegen den Spediteur aufgefordert, den Zustand und den Inhalt des gelieferten oder abgeholten Pakets zu überprüfen, bevor er ein Lieferdokument unterzeichnet.
Bei Feststellung einer Anomalie (z. B. aufgerissene oder geöffnete Verpackungen, fehlende oder beschädigte Produkte) rät DS55 dem Kunden, die Annahme des Pakets zu verweigern.
Wenn der Kunde die Lieferung trotz der Feststellung von Anomalien (Brüche, Schäden, Nichtübereinstimmung: Produktfehler, Farben, Abmessungen; fehlende Teile...) annimmt, muss er die notwendigen, ausführlichen, lesbaren und möglichst genauen Vorbehalte anbringen.
Wenn der Kunde bei der Lieferung oder Abholung des Pakets keine Möglichkeit hatte, Vorbehalte zu äußern, wird er aufgefordert, seine Vorbehalte beim Kundenservice (unter folgender Adresse) zu äußern: Kundenservice, DS55, 1B rue de Saint Louis, 57150 CREUTZWALD) oder über das "Hilfezentrum" in der Rubrik "Hilfe für mich" innerhalb von 3 Tagen, Feiertage nicht eingeschlossen, nach Erhalt des/der Artikel(s), spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen, Feiertage nicht eingeschlossen, nach Erhalt des/der Artikel(s), zu melden.
Diese Bestimmungen schließen den Rückgriff des Kunden auf die Anwendung der gesetzlichen Konformitätsgarantie gemäß Artikel 12.2 unten nicht aus.
ARTIKEL 10. EIGENTUMSÜBERTRAGUNG - RISIKOÜBERTRAGUNG
10.1. Übertragung des Eigentums
Das Eigentum an den Produkten geht erst dann auf den Kunden über, wenn dieser den Preis vollständig bezahlt hat, und zwar unabhängig vom Zeitpunkt der Lieferung der Produkte.
10.2. Übertragung der Risiken
Unabhängig vom Zeitpunkt der Übertragung des Eigentums an den Produkten geht das Risiko des Verlusts und der Beschädigung der Produkte erst dann auf den Kunden über, wenn er oder ein von ihm beauftragter Dritter die Produkte physisch in Besitz nimmt.
ARTIKEL 11. WIDERRUFSRECHT
Gemäß Artikel L. 221-18 des französischen Verbraucherschutzgesetzes kann der Kunde innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen ab dem Tag nach der Lieferung oder Abholung der bestellten Produkte sein Widerrufsrecht gegenüber DS55 ohne Angabe von Gründen oder Zahlung von Vertragsstrafen ausüben, um einen Umtausch oder eine Rückerstattung zu erhalten.
Wenn die Frist von vierzehn (14) Werktagen an einem Samstag, Sonntag, Feiertag oder arbeitsfreien Tag abläuft, wird sie bis zum ersten folgenden Werktag verlängert.
Wenn der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, muss die Rücksendung der Produkte in ihrer Originalverpackung, in neuwertigem Zustand, zusammen mit sämtlichem Zubehör und eventuellen Anleitungen in einwandfreiem Zustand für den Wiederverkauf, einer Kopie der Originalrechnung, auf die sich die Produkte beziehen, und der vom DS55-Kundenservice bereitgestellten Rücksendenummer erfolgen.
Die Produkte müssen in ihrer Originalverpackung, mit Etikett und eventuellem Zubehör in einwandfreiem Zustand zurückgesendet werden. Das Produkt darf auf keinen Fall getragen, gewaschen oder bearbeitet worden sein. Umgekehrt könnte dies die Haftung des Kunden durch DS55 unter den Bedingungen des Artikels L. 221-23 des Verbrauchergesetzbuches in Frage stellen.
Das Widerrufsrecht kann online durch Zugriff auf unser Hilfe-Center ausgeübt werden, wo Sie alle notwendigen Informationen und Schritte finden, oder per Post an die folgenden Koordinaten:
DS55
1 Bis rue St Louis
57150 CREUTZWALD.
Und unter Verwendung des Musterformulars, das den vorliegenden AGB beigefügt ist (oder einer gleichwertigen Erklärung, die hinsichtlich des Willens zum Widerruf keine Mehrdeutigkeit aufweist).
Nach Eingang des Widerrufsantrags wird dem Kunden von DS55 unverzüglich eine Bestätigung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt, die ihm Folgendes anbietet:
- Entweder einen vorausbezahlten Gutschein für die Rücksendung des betreffenden Produkts. In diesem Fall wird der Betrag dieses im Voraus bezahlten Gutscheins von der Rückerstattung abgezogen, die DS55 aufgrund des Widerrufs vorgenommen hat;
- oder das betreffende Produkt auf Kosten des Kunden zurückzusenden.
In jedem Fall sendet DS55 dem Kunden eine Rücksendevereinbarung zu, die eine Rücksendenummer enthält und die Modalitäten für die Rücksendung des Pakets angibt. Der Kunde muss diese Rücksendenummer ausdrucken und auf das Paket kleben, um eine schnellere Bearbeitung des Antrags zu ermöglichen.
Bei Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der oben genannten Frist wird nur der Preis des/der gekauften Produkts/Produkte zurückerstattet; in jedem Fall gehen die Rücksendekosten für bestimmte Länder (Frankreich (Metropolitan), Korsika, Deutschland, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Spanien) zu Lasten von DS55. Für andere Länder kann ein vorausbezahlter Rücksendeschein heruntergeladen werden, von dem jedoch ein Pauschalbetrag von der Rückerstattung abgezogen wird.
Der Kunde verpflichtet sich, die Produkte, die Gegenstand des Widerrufs sind, innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen nach Absendung der Mitteilung über seinen Widerruf an DS55 zurückzusenden.
Erhält DS55 innerhalb dieser Frist weder das Produkt noch einen Nachweis über den Versand des Produkts, behält sich DS55 das Recht vor, die Rückzahlung an den Kunden bis zum Tag des Erhalts des Produkts aufzuschieben.
Die Rückerstattung kann innerhalb von maximal vierzehn (14) Werktagen ab dem Tag erfolgen, an dem DS55 die vom Kunden unter den in diesem Artikel genannten Bedingungen zurückgesandten Produkte erhalten hat.
Der vom Kunden gezahlte Betrag wird von Rechts wegen um den gesetzlichen Zinssatz erhöht, wenn die Rückerstattung spätestens zehn Tage nach Ablauf der im ersten und zweiten Absatz von Artikel L. 221-24, um 5 %, wenn die Verzögerung zwischen zehn und zwanzig Tagen beträgt, um 10 %, wenn die Verzögerung zwischen zwanzig und dreißig Tagen beträgt, um 20 %, wenn die Verzögerung zwischen dreißig und sechzig Tagen beträgt, um 50 %, wenn die Verzögerung zwischen sechzig und neunzig Tagen beträgt, und um weitere fünf Prozentpunkte für jeden weiteren Monat der Verzögerung bis zur Höhe des Gesamtverkaufspreises des vom Widerruf betroffenen Produkts, und dann um den gesetzlichen Zinssatz.
DS55 wird die Rückerstattung des Kunden über dasselbe Zahlungsmittel vornehmen, das er am Tag der Bestellung verwendet hat, es sei denn, das verwendete Zahlungsmittel lässt dies nicht zu.
In Geschäften werden keine Rückerstattungen vorgenommen.
Im Falle eines Geschenks bleibt das Widerrufsrecht ausschließlich dem Kunden vorbehalten und kann unter keinen Umständen vom Empfänger des Geschenks ausgeübt werden.
ARTIKEL 12. HAFTUNG - GARANTIEN
12.1. Haftung
DS55 kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Kunde die vorliegenden AGB ganz oder teilweise nicht einhält oder wenn unvorhersehbare und unüberwindbare Ereignisse Dritter oder höhere Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Zivilgesetzbuches in der Auslegung durch die Rechtsprechung vorliegen.
DS55 kann in keinem Fall, selbst wenn sie haftbar gemacht werden könnte, zum Ersatz von indirekten Schäden verpflichtet werden.
Die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte entsprechen der geltenden französischen Gesetzgebung. Die DS55 kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Gesetzgebung des Landes, in das das Produkt geliefert wird, nicht eingehalten wird (z. B. im Falle eines Verbots eines Titels oder eines Produkts). Es obliegt dem Kunden, sich bei den örtlichen Behörden über die Möglichkeiten der Einfuhr oder Verwendung der Produkte, die er zu bestellen beabsichtigt, zu informieren.
DS 55 kann nicht für Elemente außerhalb seiner Kontrolle und für Schäden haftbar gemacht werden, die möglicherweise in der technischen Umgebung eines Nutzers der Website entstehen, insbesondere bei Computern, Software, Netzwerkgeräten (Modems, Telefone usw.) und allen Geräten, die für den Zugriff auf die Website oder deren Nutzung verwendet werden.
12.2 Gesetzliche Garantien
Für die von DS55 gelieferten Produkte gilt von Rechts wegen und ohne zusätzliche Zahlung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen :
- die gesetzliche Konformitätsgarantie (Art. L.217-1 bis L.217-17 Code de la consommation), für Produkte, die scheinbar defekt, beschädigt oder beschädigt sind oder nicht der Bestellung entsprechen;
- der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel (Art. 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuchs), die aus einem Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler resultieren, der die gelieferten Produkte betrifft und sie für den Gebrauch ungeeignet macht,
In Bezug auf die gesetzliche Konformitätsgarantie unter den Bedingungen und gemäß den Modalitäten, die im nachstehenden Kasten aufgeführt sind, hat der Kunde :
Der Verbraucher verfügt über eine Frist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware, um im Falle des Auftretens eines Konformitätsmangels die Anwendung der gesetzlichen Konformitätsgarantie zu erwirken. Während dieser Frist muss der Verbraucher nur das Vorhandensein der Vertragswidrigkeit nachweisen und nicht den Zeitpunkt ihres Auftretens.
Die gesetzliche Konformitätsgarantie verpflichtet den Gewerbetreibenden gegebenenfalls dazu, alle Aktualisierungen bereitzustellen, die für die Aufrechterhaltung der Konformität des Gutes erforderlich sind.
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gibt dem Verbraucher das Recht, das Gut innerhalb von dreißig Tagen nach seinem Antrag kostenlos und ohne erhebliche Nachteile für ihn zu reparieren oder zu ersetzen.
Wird das Gut im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie repariert, hat der Verbraucher Anspruch auf eine Verlängerung der ursprünglichen Garantie um sechs Monate.
Wenn der Verbraucher die Reparatur des Gutes verlangt, der Verkäufer aber den Austausch des Gutes erzwingt, wird die gesetzliche Konformitätsgarantie für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Datum des Austauschs des Gutes verlängert.
Der Verbraucher kann eine Minderung des Kaufpreises erhalten, indem er das Gut behält, oder den Vertrag beenden, indem er sich gegen Rückgabe des Gutes den Kaufpreis vollständig erstatten lässt, wenn :
1° Der Gewerbetreibende weigert sich, das Gut zu reparieren oder zu ersetzen;
2° Die Reparatur oder der Ersatz des Gutes erfolgt nach einer Frist von 30 Tagen;
3° Die Reparatur oder der Ersatz des Gutes verursacht erhebliche Unannehmlichkeiten für den Verbraucher, insbesondere wenn der Verbraucher endgültig die Kosten für die Rücknahme oder den Abtransport des nicht konformen Gutes trägt oder die Kosten für den Einbau des reparierten oder ersetzten Gutes trägt;
4° Die Nichtkonformität des Gutes besteht trotz eines erfolglos gebliebenen Versuchs des Verkäufers, die Konformität herzustellen, fort.
Der Verbraucher hat auch das Recht auf eine Minderung des Preises des Gutes oder die Auflösung des Vertrages, wenn die Vertragswidrigkeit so schwerwiegend ist, dass sie die sofortige Minderung des Preises oder die Auflösung des Vertrages rechtfertigt. Der Verbraucher ist dann nicht verpflichtet, zuvor die Nachbesserung oder den Ersatz des Gutes zu verlangen.
Der Verbraucher hat kein Recht auf Auflösung des Kaufvertrags, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist.
Jede Zeit, in der das Gut zum Zweck der Reparatur oder des Austauschs stillgelegt wird, setzt die Garantie aus, die bis zur Lieferung des instandgesetzten Gutes noch lief.
Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 217-1 bis L. 217-32 des Verbraucherschutzgesetzes.
Ein Verkäufer, der bösgläubig die Anwendung der gesetzlichen Konformitätsgarantie behindert, muss mit einer zivilrechtlichen Geldstrafe von maximal 300 000 EUR rechnen, die auf bis zu 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann(Artikel L. 241-5 des Verbrauchergesetzbuchs).
Der Verbraucher hat außerdem Anspruch auf die gesetzliche Garantie für versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuchs für eine Dauer von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels. Diese Garantie berechtigt zu einer Preisminderung, wenn die Ware behalten wird, oder zu einer vollständigen Rückerstattung gegen Rückgabe der Ware.
Diese Gewährleistungsfrist gilt unbeschadet der Artikel 2224 ff. des Zivilgesetzbuchs. Der Beginn der Verjährung der Ansprüche des Verbrauchers ist der Tag, an dem er von der Vertragswidrigkeit Kenntnis erlangt hat.
Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Kunde DS55 schriftlich unter den in Artikel 13 angegebenen Kontaktdaten über die Nichtkonformität der Produkte oder das Vorhandensein verborgener Mängel informieren und die Produkte zurücksenden.
DS5 wird die Garantieprodukte, die als nicht konform oder fehlerhaft eingestuft wurden, erstatten, ersetzen oder (gegebenenfalls) reparieren lassen.
Die Versandkosten werden auf der Grundlage des berechneten Tarifs erstattet, die Kosten für die Rücksendung werden gegen Vorlage von Belegen erstattet.
Die Rückerstattung für Produkte, die als nicht konform oder fehlerhaft eingestuft wurden, erfolgt so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der Feststellung der Konformitätsabweichung oder des versteckten Mangels durch den Shop.
Die Erstattung erfolgt per Bankscheck, der an den Kunden adressiert ist, oder auf jede andere Weise, die der Kunde ausdrücklich schriftlich akzeptiert.
Ungeachtet des Vorstehenden haftet DS55 nicht bei unsachgemäßer Verwendung, Verwendung zu beruflichen Zwecken, Nachlässigkeit seitens des Kunden, Unfällen oder höherer Gewalt.
Die Garantie von DS55 beschränkt sich in jedem Fall auf den Ersatz oder die Erstattung von Produkten, die nicht konform oder mit einem Mangel behaftet sind.
ARTIKEL 13. KUNDENSERVICE
Bei Fragen oder Problemen bezüglich einer Bestellung oder der Verwendung eines Produkts bitten wir Sie, unser Hilfe-Center zu konsultieren, wo Sie alle notwendigen Informationen und Vorgehensweisen finden. Sie können uns auch telefonisch unter der Nummer 03 87 93 80 43 kontaktieren.
Im Einzelnen gilt: Wenn ein Mangel festgestellt wird:
- Der Kunde muss sich so schnell wie möglich mit dem Kundenservice in Verbindung setzen und die festgestellten Elemente darlegen; der Kundenservice kann vom Kunden die Vorlage eines Fotos verlangen;
- Der Kundenservice erstellt dann eine erste Diagnose;
- Generell werden Rücksendungen von Produkten ohne vorherige Genehmigung von DS55 nicht akzeptiert.
ARTIKEL 14. HÖHERE GEWALT
Die Parteien können nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder die verspätete Erfüllung einer ihrer hier beschriebenen Verpflichtungen auf höhere Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Zivilgesetzbuches zurückzuführen ist.
ARTIKEL 15. GEISTIGES EIGENTUM
Alle Elemente (d. h. insbesondere: Marken, Logos, Texte, Illustrationen, Grafiken, Bilder, Fotografien, Filme, Produktmodelle usw.), die auf der Website reproduziert oder dargestellt werden, sind ausschließliches Eigentum von DS55, oder diese verfügen über die Rechte, die diese Reproduktion oder Darstellung auf der Website ermöglichen.
Jede Vervielfältigung, Nachahmung oder Nutzung dieser Elemente, auch in Teilen, durch nicht ausdrücklich autorisierte Dritte ist strengstens untersagt und kann insbesondere auf der Grundlage der Bestimmungen des Gesetzes über geistiges Eigentum strafrechtlich verfolgt werden. Diese Handlungen können auch auf der Grundlage des Rechts am eigenen Bild der Models, deren Bilder auf der Website reproduziert werden, verfolgt werden.
ARTIKEL 16. PERSÖNLICHE DATEN - TELEFONISCHE WERBUNG
In Anwendung der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016, der sogenannten "DSGVO", und des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018, wird darauf hingewiesen, dass bestimmte von DS55 angeforderte personenbezogene Daten des Kunden insbesondere für die Bearbeitung und Bezahlung der Bestellung, für eventuelle diesbezügliche Beschwerden und die Rechnungsstellung sowie für die Übermittlung von "Newslettern" von DS55 über Produkte, die den bereits bestellten ähnlich sind, erforderlich sind.
Gemäß den geltenden Vorschriften können die personenbezogenen Daten des Kunden an eventuelle Partner von DS55 weitergegeben werden, die mit der Ausführung, Bearbeitung, Verwaltung und Bezahlung von Bestellungen beauftragt sind.
In jedem Fall werden die personenbezogenen Daten nicht außerhalb der Europäischen Union übermittelt.
Die Verarbeitung der über die Website übermittelten Informationen entspricht den gesetzlichen Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten, wobei das verwendete Informationssystem einen optimalen Schutz dieser Daten gewährleistet.
Gemäß den geltenden Vorschriften verfügt der Kunde jederzeit und unter bestimmten Bedingungen, die für jedes dieser Rechte gelten, über ein Recht auf Information, ein Recht auf Zugang und Berichtigung, Widerspruch, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit seiner gesamten personenbezogenen Daten, indem er sich schriftlich an DS55 wendet, entweder über das Hilfe-Center, das unter der Rubrik "Hilfe", Registerkarte "Hilfe-Center" der Website zugänglich ist, oder an die folgende Postanschrift:
DS55
1 Bis rue St Louis
57150 CREUTZWALD.
ACHTUNG: Die Bearbeitungszeiten verlängern sich, wenn der Antrag per Post gestellt wird.
Der Kunde hat darüber hinaus das Recht, eine Beschwerde über die Verwendung seiner personenbezogenen Daten bei der CNIL einzureichen: Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés, 3 Place de Fontenoy - TSA 80715 - 75334 PARIS CEDEX 07 -Tel.: 01 53 73 22 22 - Fax: 01 53 73 22 00.
Darüber hinaus hat der Kunde gemäß Artikel L.223-1 des Verbraucherschutzgesetzes die Möglichkeit, sich kostenlos über die Website www.bloctel.gouv.fr oder per Post in eine Liste zur Verhinderung von Telefonwerbung einzutragen, indem er an folgende Adresse schreibt: Société Opposetel, Service Bloctel, 6 rue Nicolas Siret in TROYES (10000).
ARTIKEL 17. STREITIGKEITEN - KONVENTIONELLE VERMITTLUNG
Im Falle von Streitigkeiten, zu denen die in Anwendung der vorliegenden AGB abgeschlossenen Kauf- und Verkaufstransaktionen Anlass geben könnten, kann der Kunde eine schriftliche Beschwerde an den Kundenservice richten, dessen Kontaktdaten in Artikel 13 der vorliegenden AGB angegeben sind.
Reklamationen oder Beanstandungen werden stets wohlwollend und aufmerksam entgegengenommen, wobei bei demjenigen, der sich die Mühe macht, seine Situation darzulegen, stets von gutem Glauben ausgegangen wird.
Nach Eingang des Antrags wird von DS55 eine Aktennummer vergeben, die eine operative Nachverfolgung ermöglicht.
Die be- und entlastenden Beweiselemente werden von DS55 in verschiedenen Formen festgehalten (Fotos der zurückgesandten Geräte, Gutachten und/oder Testberichte, technische Datenblätter usw. - eine nicht erschöpfende Liste).
Wenn der Kunde mit der Antwort des DS55-Kundendienstes nicht zufrieden ist oder wenn er innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Absendung der Anfrage keine Antwort erhält, kann er gemäß Artikel L.612-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes eine schriftliche Beschwerde an den Schlichtungsdienst richten, dem DS55 angehört und dessen Kontaktdaten wie folgt lauten:
Verbraucherombudsmann FEVAD
BP20015 - 75362 PARIS CEDEX 8.
Die vom Verbraucherschlichter vorgeschlagene Lösung ist für die Parteien nicht bindend, so dass es ihnen jederzeit freisteht, das Schlichtungsverfahren zu verlassen.
Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass der Kunde eine Beschwerde auch über die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) einreichen kann, die von der Europäischen Kommission unter folgender Adresse bereitgestellt wird und zugänglich ist:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.complaints.screeningphase
ARTIKEL 18. COOKIES
DS55 verwendet Cookies, um die Bestellungen des Kunden zu bearbeiten und die auf der Website angebotenen Dienstleistungen zu personalisieren. Die Cookies speichern die Identität des Kunden und den Inhalt seines Warenkorbs 30 Tage lang. Der Kunde kann die Speicherung von Cookies durch die Konfiguration seines Browsers ablehnen, verliert dann jedoch jegliche Personalisierung des Dienstes.
ARTIKEL 19. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Die Aufgabe einer Bestellung auf der Website impliziert die Kenntnis und Annahme der Risiken, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind. DS55 kann nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung der Website oder der Verbindung mit dem Internet ergeben.
ARTIKEL 20. ANWENDBARES RECHT - ZUSTÄNDIGES GERICHT
Die vorliegenden AGB unterliegen dem französischen Recht.
Alle Streitigkeiten, zu denen die in Anwendung der vorliegenden AGB abgeschlossenen Kauf- und Verkaufstransaktionen Anlass geben könnten und die sowohl ihre Gültigkeit, Auslegung, Ausführung, Beendigung als auch ihre Folgen und Konsequenzen betreffen und die nicht einvernehmlich zwischen dem Kunden und DS55 gelöst werden konnten, werden den zuständigen Gerichten unter den Bedingungen des allgemeinen Rechts unterbreitet.
ARTIKEL 21. ÖKO-ORGANISATIONEN
Das Unternehmen DS55 ist bei der Verwaltungsbehörde, d. h. der ADEME, registriert.
Das Unternehmen DS55 ist Mitglied der Öko-Organisationen CITEO (Haushaltsverpackungen) und REFASHION (Bekleidungstextilien, Haushaltswäsche und Schuhe - TLC) unter den folgenden eindeutigen Identifikationsnummern (IDU):
Bei REFASHION (TLC): FR336412-OIMVFE.
Bei CITEO (Verpackungen) : FR336412-11RVLM
ARTIKEL 22. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Die Tatsache, dass eine der Parteien bei einer oder mehreren Gelegenheiten die Rechte, Optionen, Ansprüche oder Klagen, die ihr in diesen AGB vorbehalten sind, nicht ausübt, kann nicht als Verzicht oder Weigerung ausgelegt werden, das genannte Recht in Anspruch zu nehmen, die genannte Option auszuüben, den genannten Anspruch zu erheben oder die genannte Klage zu erheben.
Die Titel dienen lediglich der Zweckmäßigkeit. Im Falle eines Widerspruchs zwischen der Überschrift und dem Hauptteil eines Artikels gilt der Hauptteil des Artikels als maßgeblich.
Sollte eine der Klauseln dieser AGB als ungültig oder als Verstoß gegen eine Bestimmung der öffentlichen Ordnung anerkannt oder erklärt werden, gilt diese Klausel als nicht geschrieben und alle anderen Klauseln bleiben in Kraft.
ANHANG 1: WIDERRUFSFORMULAR (MUSTER)
Betreff: Ausübung des Widerrufsrechts
Zu Händen von:
Kundenservice
DS 55
1 Bis rue St Louis
57150 CREUTZWALD.
Gemäß den geltenden Vorschriften teile ich Ihnen hiermit meinen Entschluss mit, den Vertrag über den Verkauf des unten beschriebenen Produkts zu widerrufen:
Referenz des bestellten Produkts / Name des Produkts: xxxxxxxxx
Bestellt am: xxx/xxx/xxx
Erhalten am: xxx/xxx/xxx.
Vor- und Nachname des Kunden: xxxxxxxxx
Lieferadresse: xxxxxxxxx
E-Mail-Adresse: xxxxxxxxx
Grund für den Widerruf (optional): xxxxxxxx
Datum: xxx/xxx/xxx
Unterschrift (bei Zustellung dieses Formulars in Papierform)